In der Winterzeit, wenn die Weihnachtsmärkte langsam ihre Pforten öffnen, gehört ein leckerer Glühwein einfach dazu. Das alkoholische oder auch alkoholfreie Getränk eignet sich gut, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Zudem schmeckt der Glühwein weihnachtlich nach Gewürzen. Auch zu Hause haben Sie die Möglichkeit, sich Glühwein zu machen. Im Supermarkt gibt es zahlreiche Varianten mit oder ohne Alkohol, die Sie in Flaschen erwerben können. Falls Sie sich fragen, wie lange Glühwein eigentlich haltbar ist und wie man ihn zu Hause richtig zubereitet, erfahren Sie es in diesem Artikel.

Wie lange ist Glühwein haltbar? Hier erfahren Sie es!

Der entscheidende Punkt für die Haltbarkeit von Glühwein ist der Alkoholgehalt.

  1. Handelt es sich um einen Glühwein mit einem Alkoholgehalt ab 12 Prozent, so hat dieser auch einen hohen Gehalt an Säure. Die Säure bindet Bakterien und sorgt somit für eine lange Haltbarkeit des Getränks.
  2. Geschlossene Flaschen Glühwein lagern Sie am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Auf diese Weise bleibt das beliebte Getränk bis zu 6 Jahre lang haltbar.
  3. Bei alkoholfreiem Glühwein sieht es ein wenig anders aus. Dieser muss laut Gesetz ein Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Flasche aufweisen. Alkoholfreier Glühwein hat in der Regel eine Haltbarkeit von 2 bis 3 Jahren, also weniger als alkoholhaltiger Glühwein.
  4. Wurde die Flasche bereits geöffnet, ist es empfehlenswert, diese im Kühlschrank zu lagern und den Glühwein innerhalb einer Woche zu trinken. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Glühwein Alkohol enthält oder nicht.
Tipp:  Wie schält man einen Granatapfel? So geht es richtig

Gekauften Glühwein zu Hause zubereiten – wie geht das?

Sofern Sie eine Flasche Glühwein aus dem Geschäft zu Hause haben und nun feststellen, dass sie noch haltbar ist, müssen Sie sie natürlich noch zum Verzehr vorbereiten. Das ist in der Regel sehr einfach, da der Glühwein in den Falschen bereits fertig für den Verzehr ist und nur noch aufgewärmt werden muss. Geben Sie den Glühwein daher in einen Topf oder in Tassen in die Mikrowelle und erwärmen ihn. Anschließend können Sie das Getränk wie auf dem Weihnachtsmarkt genießen!