Seit dem Durchbruch des Internets gerät das Faxen mehr und mehr in die Vergessenheit. Wenn Sie jedoch einen treuen Freund des Faxgerätes kontaktieren müssen, bedeutet dies noch lange keinen Ausflug ins Telecafé: Mit Hilfe des Internets können Sie Ihr Fax ganz bequem zu Hause verschicken – und das sogar kostenlos! Erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen:
Gelegenheiten zum kostenlosen Faxen weltweit
- Der kostenlose Fax-Dienst AllToFax erlaubt Ihnen den Versand von Textdokumenten per Fax an deutsche Nummern.
- Soll das Fax im Ausland ankommen, empfehlen sich andere Dienste, zum Beispiel FaxZero für Korrespondenz mit den USA oder Kanada.
- Mit faxnow.de senden Sie bis zu fünf Gratis-Faxe täglich nach Österreich oder in die Schweiz.
- Die Bedienung der Dienste variiert stark. Die meisten Webseiten zum Versand von kostenlosen Faxen bieten jedoch ein sehr übersichtliches Menü und gute Anleitungen zur Nutzung. Solange Sie sich an diese halten, ist der reibungslose Faxversand nahezu sicher.
So funktioniert der Online-Faxversand
Die Faxnachricht muss von Ihnen in einen Texteditor eingetippt und meist in ein hierfür bereitgestelltes Formular auf der Webseite des Anbieters kopiert werden. Halten Sie Ihre e-Mail-Adresse bereit, um eine Bestätigungsmail für den erfolgreichen Versand Ihres Faxes empfangen zu können.
Da viele Online-Faxdienstleister von Bannereinblendungen finanziert werden, kann die Deaktivierung Ihres Adblockers Voraussetzung für die Nutzung der Dienste sein.