Wenn Sie große Gegenstände verschicken möchten, dann müssen Sie die Richtlinien der Versanddienste einhalten. Möglicherweise können DHL oder Hermes Ihr Paket aufgrund der Größe nicht transportieren. Wie Sie Ihr Paket dennoch versenden können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wie kann ich ein großes Paket verschicken?
Die meisten Paketdienste haben ein maximales Gewicht und eine maximale Größe für Pakete angegeben. Bei DHL haben Sie die Möglichkeit, im Voraus die Maße sowie das Gewicht Ihres Paketes einzugeben und so herauszufinden, wie viel Sie für den Versand zahlen müssen. Bei dem Paketdienst DHL ist es so, dass die Maße 600 x 230 x 200 cm nicht überschritten werden dürfen. Dabei darf das Gewicht der Sendung nicht über 100 kg liegen. Sofern Sie ein noch größeres und schwereres Paket versenden möchten, wenden Sie sich beispielsweise an die Spedition Cargo International.
Beachten Sie diese Punkte beim Versand eines großen Pakets
- Zunächst ist es wichtig, dass Sie eine ordnungsgemäße Verpackung für Ihr Paket wählen. Verpacken Sie dieses quaderförmig und polstern es, sofern der Gegenstand keine Quaderform besitzt.
- Wenn Sie Reifen versenden wollen, dann packen Sie die Reifen in dicke Pappe und versehen die Felgen mit Luftpolsterfolie.
- Es ist zulässig, ein Fahrrad zu versenden, bei dem die Reifen, der Lenker und der Sattel aus der Verpackung heraus schauen. Hierbei sollten Sie jedoch die Teile mit Luftpolster- oder Stretchfolie umwickeln.
- Sofern Sie alles ordnungsgemäß eingepackt haben, müssen Sie das Paket ausmessen und wiegen. Suchen Sie sich dann online einen passenden Paketdienst und frankieren die Sendung. Bringen Sie das Paket zu der jeweiligen Spedition oder zur Post. Wahlweise können Sie es auch zuhause abholen lassen.