Möchten Sie Ihren Stromvertrag bei Grünwelt Energie kündigen, dann müssen Sie sich hierzu auf dem Postweg an die Stromio GmbH wenden. Diese Firma kümmert sich um den Kundenbetreuung von Grünwelt Energie. Achten Sie hierbei unbedingt auf die unterschiedlichen Kündigungsfristen. Wie Sie richtig bei Grünwelt Energie kündigen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Kündigung bei Grünwelt Energie – was muss ich beachten?

Ihren Vertrag bei dem Stromanbieter können Sie bereits zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen. Haben Sie keine Sonderlaufzeit vereinbart, dann beträgt diese 1 Jahr. Welche genaue Laufzeit Ihr Vertrag beinhaltet, entnehmen Sie Ihren Vertragsunterlagen. Bei Grünwelt Energie ist die Kündigungsfrist 6 Wochen, jedoch gibt es eine Ausnahme. Wenn Sie ausziehen und nur deshalb kündigen möchten, dann können Sie dies auch schon vor Ablauf der Mindestlaufzeit tun. Die Kündigung muss in diesem Fall 2 Wochen vor Ihrem Auszug bei dem Anbieter eingetroffen sein. Zudem müssen Sie den Stand des Zählers ablesen und diesen ebenfalls einsenden.

So gelingt die Kündigung beim Stromanbieter

  1. Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben und nehmen Sie in dieses unbedingt folgende Angaben auf: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Kundennummer und einen Kündigungsgrund.
  2. Als Termin geben Sie entweder den nächstmöglichen Zeitpunkt laut Vertragsunterlagen an oder den Termin, wann Sie ausziehen.
  3. Das fertige Kündigungsschreiben senden Sie dann am besten mit Einschreiben/Rückschein an den Kundendienst des Stromanbieters. Hierzu verwenden Sie folgende Adresse: Stromio GmbH Kundenservice, Postfach 1463, 39004 Magdeburg.
Tipp:  Ausgerechnet: So viel Promille haben Sie nach einem Bier

Achten Sie bei Ihrer Kündigung darauf, dass der Zeitpunkt zählt, an welchem die Kündigung beim Stromanbieter eintrifft und nicht etwa der Poststempel. Da Sie das Schreiben per Post versenden, sollten Sie diese Zeit bei der Kündigungsfrist mit einplanen, um die Frist nicht zu verpassen.