Es gibt unzählige Utensilien für die Küche. Einige davon sind essenziell, andere dagegen nicht unbedingt nötig. Neben Handtüchern und Topflappen benötigen Sie noch einige weitere Produkte für Ihre Küche. In diesem Artikel erfahren Sie, was alles zur Grundausstattung gehört.

Besteck – das benötigen Sie alles

Ohne Besteck können Sie weder kochen noch essen. Tafelbesteck und Küchenbesteck sind sehr wichtig. Auch wenn Sie alleine leben, ist es lohnenswert, je sechs Stück des Essbestecks zu kaufen. Schließlich möchten Sie ja nicht nach jedem Essen spülen und auch ab und an mal Gäste bekochen. Oft bieten Hersteller von Besteck Sets aus 30 Teilen an. Das brauchen Sie:

  1. 6 Tafelmesser
  2. 6 Tafelgabeln
  3. 6 Tafellöffel
  4. 6 Kaffeelöffel (kleine Löffel)
  5. 6 Kuchengabeln (kleine Gabeln)

Essgeschirr – Teller und Schüsseln

Bei der Anzahl der Teile kommt es selbstverständlich immer darauf an, wie viele Menschen in Ihrem Haushalt wohnen. Auch spielt es eine Rolle, ob Sie Kinder oder sogar Kleinkinder haben. In jedem Fall sollten Sie für eine Person diese Dinge haben:

  1. 6 Speiseteller, groß
  2. 6 Dessertteller, klein
  3. 6 tiefe Suppenteller
  4. 6 Müslischalen oder Salatteller
  5. 1 Schüssel für Salat

Tassen und Gläser zum Trinken

Besonders im Hinblick auf die Gläser und Tassen kann Ihre Auswahl sehr individuell sein. Wenn Sie immer Filterkaffee trinken und auch Espresso oder Tee, brauchen Sie die passenden Tassen. Trinken Sie gerne Wein und achten auf die richtige Form, dann sollten Sie dort investieren. Zur Grundausstattung zählen:

  1. 6 normale Gläser
  2. 6 Henkeltassen für Tee und Kaffee

Extras zur Grundausstattung – spezielle Bedürfnisse

Eigentlich ist Ihre Trinkgefäß-Ausstattung mit sechs Gläsern und Tassen komplett. Für den ein oder anderen ist dies jedoch zu wenig. Je nach dem, welche Ansprüche Sie haben, können Sie die Grundausstattung entsprechend erweitern. Als Teeliebhaber möchten Sie Ihr Lieblingsgetränk natürlich lieber aus einer passenden Tasse trinken. Auch der Espresso schmeckt am besten aus der dafür existierenden kleinen Tasse. Alkoholische Getränke benötigen ebenfalls das richtige Glas. Sind Sie ein echter Weinkenner, dann trinken Sie Ihren Wein sicherlich nur aus speziellen Rotwein- und Weißweingläsern. Wenn Sie häufig Bier oder Schnaps trinken, brauchen Sie auch dafür die passende Ausstattung.

Tipp:  Was ist die teuerste Frucht der Welt?

Geschirr und Besteck zum Kochen

Ohne Pfanne, Kochbesteck und Töpfe ist das Kochen nicht so leicht. Deshalb benötigen Sie auch hier die passenden Utensilien. Für eine Person reicht diese Menge:

  1. 1 kleine und große Pfanne mit Deckel
  2. 1 kleiner und großer Topf mit Deckel
  3. 1 Rührschüssel
  4. 1 Sieb
  5. 1 Brotmesser sowie 2 scharfe Schneidemesser für Fleisch und Gemüse

Küchengeräte  – diese sollten Sie besitzen

Sie brauchen natürlich nicht gleich jedes Küchengerät, das es gibt. Dennoch können Sie sich damit die Arbeit erleichtern und für manche Gerichte sind sie auch unerlässlich.

  1. 1 Wasserkocher
  2. 1 Pürierstab
  3. 1 Mixer
  4. optional eine Kaffeemaschine für Kaffeeliebhaber
  5. 1 Toaster
  6. 1 Küchenwaage

Weiteres nützliches Zubehör

Oft vergessen werden nützliche Kleinteile für die Küche wie diese nachfolgenden:

  1. 1 Gemüseschäler
  2. 1 Pfannenwender sowie eine Suppenkelle
  3. 2 Schneidebretter und 1 Reibe
  4. 2 Kochlöffel und 1 Schneebesen
  5. je 1 Flaschenöffner, Dosenöffner, Korkenzieher und Schere

Utensilien zum Backen

Nicht nur zur Weihnachtszeit wird gebacken. Um das ganze Jahr über köstliche Desserts zu zaubern, sollten Sie eine gewisse Basis-Ausstattung haben:

  1. 2 Schüsseln
  2. 1 runde und eckige Kuchenform, Plätzchenausstecher und Vorratsdosen
  3. 1 Nudelholz
  4. 1 Messbecher

Wenn Sie die zuvor aufgezählten Utensilien zu Hause haben, dann sind Sie gut ausgestattet. So haben Sie alles zur Hand, was Sie zum Essen und Trinken benötigen und sind vorbereitet, wenn Gäste vorbeikommen.

Tipp:  Dalgona Kaffee selber machen - so klappt es