Gurken sind eine beliebte Zutat in Salaten oder auch als erfrischender Snack. Sie schmecken eingelegt oder auch frisch. Sie müssen die Gurken nicht kochen, wenn Sie sie einlegen möchten. Wie Sie Gurken ohne Kochen einlegen können, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Wie legt man Gurken ein? Ein Rezept
Möchten Sie Gurken einlegen, dann müssen Sie diese nicht zuvor kochen. Sie können jede Sorte Gurken einlegen. Das nachfolgende Rezept ist einfach und schnell gemacht. So können Sie Gurken einlegen und haltbar machen, ohne sie zu kochen. Dies ist eine gute Möglichkeit, um größere Mengen für später zu konservieren.
Gurken ohne Kochen einlegen – Schritt für Schritt
- Zuerst müssen Sie die Gurken waschen und schälen. Wenn Sie Salatgurken einlegen, dann nehmen Sie für dieses Rezept 2 Stück.
- Dann schneiden Sie die Gurken in kleine Würfel, sodass man Sie gut essen kann.
- Anschließend vermischen Sie 500 Milliliter Wasser mit 100 Milliliter Essigessenz. Geben Sie noch eine Prise Salz und einen Esslöffel Zucker hinzu. Auch etwas Gurkengewürz kommt noch in die Mischung.
- Jetzt geben Sie die Gurkenstücke in die Mischung und verrühren alles gründlich.
- Sie müssen die Gurken zuerst einen Tag lang ziehen lassen und dann in Einweckgläser füllen.
- Die eingelegten Gurken sind bei kühler Lagerung bis zu 4 Wochen haltbar.