Sofern Sie gerne GZSZ schauen, tun Sie dies bestimmt schon seit mehreren Jahren. Die Serie gibt es zur Verwunderung vieler Menschen schon seit den 1990er Jahren. Bereits in diesen Jahren begannen in Berlin die Dreharbeiten für die beliebte Serie. Alles was Sie sonst rund um GZSZ wissen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Wann hat GZSZ angefangen?
Die Serie Gute Zeiten schlechte Zeiten gilt für viele Fernsehzuschauer als Kult und gehört einfach dazu. Bereits seit über 30 Jahren haben Sie die Möglichkeit, die Sendung im Fernsehen anzuschauen. Die Serie wird von UFA Serial Drama produziert und spielt in Berlin. Während der Zeit von GZSZ sind schon viele junge Schauspieler berühmt geworden, allein durch eine Rolle in der Sendung. Auch für Musiker und Sänger war und ist die Serie seit jeher ein Karrieresprungbrett. Die Handlung von GZSZ basiert hauptsächlich auf der Darstellung des Alltagslebens der Figuren in ihren Familien und Gruppen. GZSZ ist eine Telenovela, weshalb jede Folge spannend endet und der Cliffhanger in der nächsten Folge zu Beginn aufgelöst wird. Die Sendung ist so aufgebaut, dass es nicht schwer ist in die Handlung zu finden, selbst wenn man das erste Mal schaut. Dadurch gelingt es GZSZ, treue Fans und immer wiederkehrende Zuschauer zu generieren.
GZSZ: Das ist die Geschichte der Serie
- Am 16.03.1992 haben die Dreharbeiten für Gute Zeiten schlechte Zeiten in Berlin in den Union Film Studios begonnen.
- Bereits am 11.05.1992 wurde die erste Folge der Serie im Fernsehen in Deutschland gezeigt.
- Die 1.500. Episode wurde am 22.06.1998 ausgestrahlt und erzielte eine Einschaltquote von rund 6,73 Millionen Zuschauern. Das war Rekord.
- Am 18.05.2106 wurde die 6.000. Folge in Spielfilmlänge von Gute Zeiten schlechte Zeiten ausgestrahlt. Zudem wurde die Sendung von zahlreichen weiteren zum Thema GZSZ begleitet.
- In Belgien und Frankreich lief die erste Folge der Erfolgsserie erst am 01.07.2108.