Am einfachsten ist es bei GIMP Haare freizustellen, wenn Sie hierzu über die Ebenenmaske vorgehen. Mit der Maske können Sie einfach alle Bereiche, die Sie beibehalten möchten markieren und führen danach ein Umkehren der Maske durch. Auf diese Weise sehen Sie am Ende nur noch die markierten Bereiche des Fotos. Wie Sie hierzu vorgehen müssen, erklären wir in diesem Artikel.
So stellen Sie Haare frei mit GIMP
Durch die Nutzung der Ebenenmaske bleiben Ihnen nur die Teile des Bildes erhalten, die Sie sehen möchten. Folgendermaßen müssen Sie vorgehen, um mit der Ebenenmaske Haare frei zu stellen:
- Laden Sie das entsprechende Bild in GIMP hoch und klicken auf den Punkt “Ebene”. Gehen Sie dann zu “Ebene duplizieren”.
- Danach wählen Sie in der Ebenenübersicht mit einem Rechtsklick die Option “Ebenenmaske hinzufügen” aus.
- In den Maske-Einstellungen tippen Sie dann auf “Graustufenkopie der Ebene” und den Punkt “Hinzufügen”.
- Tippen Sie auf die Maske und halten dabei die Taste Alt gedrückt.
- Wählen Sie nun im Menü die Option “Farben” und klicken auf “Kurven”.
- Treffen Sie nun die Einstellung, dass eine S-förmige Gradiationskurve verwendet wird. Hierdurch soll der Kontrast erhöht werden damit die Haare sich gut vom Hintergrund absetzen. Als Vordergrundfarbe müssen Sie die Farbe Schwarz wählen.
Wie geht es dann weiter?
- Nehmen Sie den kleinen Pinsel aus dem Werkzeugkasten und zeichnen die Umrisse der Haare in die Maske.
- Anschließend färben Sie die Flächen ein, die Sie nach dem Freistellen beibehalten wollen.
- Grundsätzlich müssen Sie alle Bereiche schwarz markieren, die sie nach dem Freistellen sehen möchten.
- Danach klicken Sie wieder mit gedrückter Alt-Taste auf die Maske für die Ebene.
- Wählen Sie bei den Farben die Auswahlmöglichkeit “Invertieren”. Nun sehen Sie den Teil des Bildes, welchen Sie vom Rest separiert haben.