Ob blond, schwarz, braun oder rot – wenn Sie Ihre Haare gefärbt haben und gerne die Farbe rauswachsen lassen wollen, kommt es zu unschönen Ansätzen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie am besten zu Ihrer Naturhaarfarbe zurückkommen können und was es dabei zu beachten gibt.

Wie kann man die Haarfarbe rauswachsen lassen? Die besten Tipps

Frauen und auch manche Männer färben sich gerne die Haare. Hierzu gehen sie regelmäßig zum Friseur oder färben die Haare selbst zuhause. Die eigene Haarfarbe empfindet man oft als langweilig und im Alter möchte man graue Haare gerne kaschieren. Leider leiden die Haare oft unter der Farbe, werden spröder oder auch trocken. Wenn Sie mit der Haarfarbe nicht mehr zufrieden sind, können Sie diese rauswachsen lassen und zurück zu Ihrer Naturhaarfarbe kehren.

So lassen Sie Ihre Haarfarbe clever rauswachsen – hilfreiche Tricks

  1. Mit der richtigen Frisur können Sie Ihren Ansatz so gut wie unsichtbar werden lassen. Hierbei gilt, dass bei glatten Haaren der Ansatz besser sichtbar ist, als bei Locken. Mit einer verspielten Hochsteckfrisur oder einem lockeren Zopf können Sie Ihren Ansatz kaschieren.
  2. Besonders dann, wenn Sie einen großen Farbunterschied haben, wie beispielsweise von braun zu blond oder blond zu schwarz, kommt es zu einem auffälligen Ansatz. Hierbei bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als den Ansatz rauswachsen zu lassen.
  3. Um die Übergänge wenigstens ein bisschen zu kaschieren, können Sie sich Hilfsmittel zulegen. Mit Haarkreide, Kaschierspray oder auch einer Haarmascara färben Sie das Haar temporär und verdecken so den Ansatz. Danach können Sie die Produkte wieder auswaschsen.
  4. Weiterhin kann auch ein erneuter Besuch beim Friseur helfen. Der Friseur kann mit einigen Strähnchen und anderen Techniken den Übergang ein wenig weicher machen. Hierzu müssen Sie jedoch zunächst noch einmal färben. Besonders bei Blondierungen kann der Ansatz auf diese Weise abgemildert werden.
  5. Eine weitere Möglichkeit ist der Einsatz eines Haarentfärbers. Dieses Produkt sollte jedoch Ihre letzte Wahl sein, da es sich dabei um eine regelrechte Chemiebombe handelt. Damit wird Ihr Haar unter Umständen noch stärker angegriffen als durch die Haarfarbe. In diesem Fall sollten Sie sich unbedingt von Ihrem Friseur beraten lassen.
Tipp:  Bausparvertrag kündigen: So geht es bei Wüstenrot
Tipp:  Pilze richtig schneiden - so gehen Sie vor