Wenn Sie im Winter oder nach dem Spülen schnell trockene Hände bekommen, haben Sie die Möglichkeit, sich eine Handcreme in der Drogerie zu kaufen. Ebenso ist es aber möglich, eine Handcreme selber zu machen. Oft ist dies sogar die bessere Methode, da Sie so genau wissen, was drin ist. Wie einfach Sie eine Handcreme selber machen können und was Sie dazu benötigen, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.

Wie macht man Handcreme selber? Hier erfahren Sie es

Handcreme ist nicht gleich Handcreme. Wenn Sie eine gute Creme herstellen möchten, dann sollen Sie auf natürliche Produkte zurückgreifen, die keine Konservierungsstoffe enthalten. Dabei müssen Sie jedoch bedenken, dass die Creme ohne Zusatzstoffe höchstens 2 Wochen lang haltbar ist. Aus diesem Grund sollten Sie lediglich eine kleine Menge herstellen und diese schnell aufbrauchen. Es gibt endlos viele Rezepte für Handcremes und die Zutaten können Sie nach Wunsch variieren. Wir stellen Ihnen hier ein beliebtes Rezept vor. Nach Bedarf können Sie einzelne Zutaten gegeneinander austauschen.

  1. Natürliche Öle und Bienenwachs sorgen dafür, dass Ihre Haut weich wird. Dazu müssen Sie zuerst 50 Milliliter Olivenöl in einem Gefäß über dem Wasserbad auf 65 Grad erhitzen.
  2. Dann geben Sie 3 Gramm Bienenwachs hinein und schmelzen es. Dieses bekommen Sie in der Apotheke oder im Reformhaus. Hierbei müssen Sie die Masse gründlich umrühren.
  3. Wenn das Wachs geschmolzen ist, können Sie das Gefäß vom Herd nehmen und die Flüssigkeiten vermengen, bis sich die Masse auf eine Temperatur von 30 Grad Celsius abgekühlt hat.
  4. Nun nehmen Sie Jasminöl und Sandelholzöl und geben davon jeweils 5 Tropfen in die Mischung. Rühren Sie stetig weiter.
  5. Danach können Sie die fertige Creme in ein geeignetes Behältnis füllen. Warten Sie mit dem Verschließen, bis die Creme komplett abgekühlt ist.
  6. Möchten Sie kein Jasmin oder Sandelholz verwenden, dann nehmen Sie einfach einen anderen Duft Ihrer Wahl für die Creme.
  7. Nachdem die Creme abgekühlt ist und Sie diese gründlich verschlossen haben, können Sie diese im Kühlschrank lagern. Hier hält sich die selbst gemachte Creme für höchstens 2 Wochen.
Tipp:  Champignons richtig grillen - wie geht das?

Handcreme herstellen – die schnelle Variante

Ohne großen Aufwand können Sie eine schnellere Handcreme-Version selber machen. Dazu benötigen Sie 100 Gramm Melkfett, 150 Gramm Kokosöl, 20 Gramm Sheabutter, 50 Milliliter Olivenöl sowie einen Teelöffel Speisestärke. Für die Zubereitung geben Sie alle Zutaten in einen Topf und schmelzen diese im Wasserbad auf dem Herd. Sind alle Zutaten flüssig, dann füllen Sie die Masse in eine andere Schüssel und geben die Speisestärke hinzu. Anschließend nehmen Sie das Handrührgerät und verrühren damit alles gründlich. Sie müssen so lange weiterrühren, bis die Mischung abgekühlt ist. Danach können Sie die Creme in saubere Behältnisse füllen und im Kühlschrank aufbewahren.