Das # sollte für Sie momentan nur ein Zeichen sein. Twitter Nutzer würden Ihnen direkt wiedersprechen wollen denn der Hashtag kann mehr als Sie es sich vorstellen können. Nutzen Sie den Hashtag richtig aus, so kann Ihn dieser Follower und Kunden beschaffen, Sie mit anderen Leuten vernetzen als auch neue Trends in die Welt setzen. Die Welt verändern könnte der Hashtag nur wenn dieser auch überdacht genutzt wird.
Trenden auf Twitter über #
Wer schon mal auf Twitter unterwegs war, so sollte es für Ihn nicht allzu neu sein, dass die mit # Markierte Schlagwörter, sich auf der linken Seitenleiste befinden. Es sind jene Begriffe, welche am Häufigsten von den Twitter User innerhalb einer Minute aufgegriffen worden sind. Diese wurden zur gegebenen Zeit am häufigsten verwendet. Man nennt Sie auch die Trends der Minute.
Organisationen und Firmen, nutzen die # um Ihre Produkte oder Kampagnen vermarkten zu können. Mit einem Tweet wird ein Thema festgelegt und Wörter mit der dazugehörigen Bedeutung werden mit einem Hashtag markiert. Die Follower werden schließlich aufgefordert das gleiche Verfahren anzuwenden. Somit können Sich die verschiedensten Hashtags über die ganze Welt verteilen. Trends welche über Twitter gesetzt worden sind, sind alltäglich im Netz zu finden.
Für ein Übergeordnetes Thema ist ein # als eine Art Keywort geworden. Mit einem Hashtag ist es nicht allzu schwer, Trends zu setzen und die ganze Aufmerksamkeit der User auf sich zu ziehen. Dabei werden die User einfach nur auf einen Sachverhalt aufmerksam gemacht. Einige Follower, welche die Trends weiter verbreiten können, zu haben, sollte sehr vorteilhaft bei der Verbreitung der Trendanliegen sein.
Einen # vor längeren Sätzen oder vor des einzelne Wort zu setzten macht leider wenig sinn. Vor Abkürzungen, Kampagnenamen, Firmennamen oder auch Eventnamen ein # zu setzen, macht durchaus mehr Sinn. Diese müssen sogar nicht im Tweet Eingebungen werden denn der Hashtag dient nur zur Markierung und Einordnung der gleichen Themen. Unter Twitter-User sind somit #Thema Eröffnungen oder Abrundungen eines Tweets besonders angesehen.
Haben Sie sich ins Abenteuer des Hashtagging gestützt, so achten Sie darauf, dass Ihre Hashtags nicht unverständlich sind. Sollte das mit # Markierte Wort nicht verständlich sein, so sollten Sie mit paar eigenen Worten, dieses beschreiben um Ihre Follower wissen zu lassen, was Sie tatsächlich meinen.
Seien Sie vorsichtig beim Hashtaggen denn ein # welches mit einem Leerzeichen vor das Keywort gesetzt worden ist wird in der Suchfunktion nicht erscheinen. Alle Richtigen # Markierungen werden im Endeffekt, links in Ihrem Tweet hervorgebracht.
Sie werden zu einer Liste weitergeleitet, wenn Sie auf dementsprechenden Link geklickt haben, wo Sie alle Tweets finden können, welche durch das Keywort aufgegriffen worden sind. Haben Sie nicht die Interesse ein Wort zum Trend zu machen, so eignen sich die Hashtags zur Kategorisierung von Themen, welche sich für den Nutzer leicht wiederzufinden sind. Umso mehr Menschen dann die Hashtags lesen, so werden diese auch leichter wiederzufinden sein.
Soziale Netzwerke mit dem Hashtag verbinden
Der Hashtag wird in unzähligen Bereichen das Nutzen wiederfinden. Zum Trends setzten als auch um die verschiedensten Sozial Netzwerke zu verbinden. Die Kombination mit der Richtigen App und dem Hashtag, kann eine Verlinkung Ihrer Accounts auf den verschiedensten sozialen Netzwerken herstellen.
So kann Man einen Facebook Account mit einem Twitter Account verlinken. Die App Selective Tweets sollten Sie sich im Voraus besorgt haben. So lassen Sich die Netzwerke, mit Hilfe dieser App, über #fb miteinander vernetzten.
Wenn Sie in Ihrem Tweet ein #fb eingefügt haben, so werden diese zukünftig sowohl in Twitter als auch in Ihrem Facebook Account auftauchen. Somit können Ihre Facebook Freunde, Ihre Aktivitäten auf Twitter mitverfolgen und auf Laufenden Stand gebracht. Dazu müssen Sie sich nicht mal in Facebook angemeldet haben.
Haben Sie Tweets veröffentlicht welche jedoch Ihre Facebook Gemeinde nicht sehen sollte, so entfernen Sie einfach das #fb und es Erscheint nichts auf Ihrem Facebook Konto. So können Sie alle Ihre Tweets Kontrollieren, welche Auf derjenigen Netzwerk Seite nicht erscheinen soll oder es kein Problem darstellt den Tweet auf mehreren Netzwerken zu veröffentlichen.
Somit bietet der Hashtag mehrere Funktionen für den Nutzer. Wenn Sie ein Trend in die Welt setzen möchten oder auch den gleichen Tweet auf Facebook erscheinen zu lassen, der Hashtag bleibt nie wieder nur ein Zeichen.