Da das Auto für viele Menschen in Deutschland ein sehr wichtiger Begleiter ist, muss man auch dafür sorgen, dass es immer sauber ist. Damit Ihr Auto auch nach Jahren noch gut aussieht sollten Sie es regelmäßig warten und reinigen. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie Ihr Auto gründlich und nachhaltig vom Schmutz befreien.

Das Auto richtig waschen – so geht es

Um das Auto gründlich zu säubern sollten Sie vor dem Waschen grobe Verschmutzungen zunächst per Hand weg wischen. Entfernen Sie auch Blätter, die sich gerne unter Abdeckungen und der Motorhaube ansammeln.

  1. Mithilfe eines Hochdruckreinigers können Sie hartnäckige Schmutzstellen entfernen. Hierbei sollten Sie jedoch darauf achten, den Reiniger nicht zu stark einzustellen oder weiter vom Fahrzeug wegzuhalten. Ansonsten können Sie den Lack schädigen.
  2. Als nächstes wischen Sie Ihr Auto mit speziellem Shampoo und einem Schwamm ab. So wird der Lack wieder schön sauber. Auch die Einstiege sollten Sie nicht vernachlässigen, da dort der meiste Schmutz sitzt.
  3. Um das Auto wieder zu trocknen empfiehlt sich die Nutzung eines Fensterleders oder Mikrofasertuchs. Diese Stoffe sind sehr sanft zum Lack und verursachen keine Kratzer.
  4. Sehr wichtig ist es, Vogelkot oder Harz sofort beim Entdecken zu beseitigen. Diese Substanzen sind sehr aggressiv und fügen dem Lack Schaden zu.
Tipp:  Wachsflecken wirksam entfernen - mit diesen Tipps klappt es

Auto zuhause waschen – das müssen Sie beachten

In manchen Bezirken ist es untersagt, sein Auto auf seinem Privatgrundstück zu waschen. Wohnen Sie in einem Wasserschutzgebiet, dann sind Sie davon mit Sicherheit betroffen. Der Sinn dahinter ist, dass die Reinigungsmittel das Wasser nicht verunreinigen. Ist das Autowaschen in Ihrem Stadtteil erlaubt, sollten sie trotzdem darauf Acht geben, dass das Reinigungswasser nicht in die Kanalisation gelangt. Chemische Reinigungsmittel sollten nach Möglichkeit nicht zum Waschen verwendet werden.

Tipp:  Was ist das ungesündeste Lebensmittel der Welt?