Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Honor 20 haben, welches sich nicht durch eine Einstellungsänderung oder einen Neustart lösen lässt, ist es sinnvoll, das Smartphone zurückzusetzen. Sie haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl, um Ihr Honor 20 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Honor 20 über die Einstellungen zurücksetzen – wie geht das?

Sofern Sie Ihr Honor 20 in nächster Zeit verkaufen möchten oder ein großes Problem vorliegt, können Sie das Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen um das Problem zu beheben. Bei einem Verkauf ist es zudem empfehlenswert, das Honor 20 zurückzusetzen. Am einfachsten gelingt der Reset über die Einstellungen. Klicken Sie hierfür zunächst bei den Einstellungen des Honor 20 auf die Option “Erweiterte Einstellungen” und dort auf den Punkt “Sichern und zurücksetzen”. Danach tippen Sie auf den Button “Auf Werkseinstellungen zurücksetzen” um das Smartphone zurückzusetzen. Um den Vorgang zu bestätigen, müssen Sie abschließend noch auf “Zurücksetzen” drücken. Das Smartphone wird dann automatisch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Honor 20 reagiert nicht mehr – was ist zu tun?

Für den Fall, dass das Honor 20 gar nicht mehr reagiert und Sie es nicht über die Einstellungen zurücksetzen können, müssen Sie zu einer anderen Methode greifen. Diese nennt sich Recovery-Methode und funktioniert folgendermaßen:

  1. Halten Sie gleichzeitig die Power-Taste und die Lauter-Taste mit den Fingern gedrückt, bis Sie auf dem Display das Recovery-Menü sehen.
  2. Um im Menü zu einem Eintrag zu gelangen, müssen Sie die Lautstärke-Tasten nutzen. Um eine Option auszuwählen, drücken Sie auf den Power-Button. Gehen Sie im Menü zu dem Punkt “wipe data/factory reset”.
  3. Damit das System zurückgesetzt werden kann, müssen Sie anschließend auf “Reboot system now” drücken. Auf diese Weise wird der Factory Reset auf Ihrem Honor 20 abgeschlossen.
Tipp:  WhatsApp - so installieren Sie die App beim iPhone X