Damit Sie ein Foto oder Dokument mit Ihrem Drucker von HP ausdrucken können, müssen Sie zuerst einen Druckauftrag erstellen. Dies geht mit Ihrem Computer oder auch Ihrem Smartphone. Wenn Sie den erteilten Druckauftrag wieder rückgängig machen möchten, dann können Sie dies entweder auf dem Drucker selbst oder auf Ihrem Gerät, mit welchem Sie den Auftrag erstellt haben, machen. Wie Sie hierzu vorgehen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich einen Druckauftrag auf dem HP-Drucker löschen?

Wenn Sie einen Drucker von HP besitzen, dann können Sie den Druckauftrag entweder auf dem Gerät löschen, mit welchem Sie den Auftrag erteilt haben oder auf dem Drucker selbst. Damit der aktuelle Druckvorgang auf dem Drucker vorzeitig beendet werden kann, müssen Sie auf die X-Taste drücken, um den Druck abzubrechen. Sofern Sie ein Modell mit einem LCD-Display haben, dann müssen Sie auf dem Display auf das “X” oder den Button “Beenden” drücken.

HP-Drucker: Wie lösche ich den Druckauftrag auf dem Smartphone oder PC?

Sofern Sie nicht den aktuellen, sondern nur einen Druckauftrag aus der Warteschlange löschen möchten, dann müssen Sie hierzu das Gerät verwenden, auf welchem Sie den Auftrag erstellt haben. So löschen Sie den Auftrag:

  1. Wenn Sie einen Windows-PC besitzen, dann müssen Sie in der Task-Leiste auf das Drucker-Symbol klicken. So können Sie die Warteschlange sehen. Danach müssen Sie mit einem Rechtsklick den Auftrag auswählen, den Sie entfernen möchten und im Kontextmenü auf “Abbrechen” klicken.
  2. Nutzen Sie einen Mac von Apple, dann gehen Sie so vor: Klicken Sie zunächst auf das Drucker-Symbol im Dock und dann auf den Druckauftrag, um diesen zu löschen.
  3. Haben Sie den Druckauftrag mit einem Smartphone mit Android-Betriebssystem erteilt, dann müssen Sie auf dem Home-Bildschirm von oben nach unten wischen. So sehen Sie den Infobereich und können neben dem jeweiligen Druckauftrag auf den Button “Abbrechen” klicken.
Tipp:  Was ist Brennweite? Hier erklären wir es!