Die Deutsche Bahn AG erweitert den Service für ihre Fahrgäste. Passagiere der ICE können nun während ihrer Reisen online gehen. Ein Hotspot der Telekom macht es möglich.

Surfen Sie unterwegs in Zügen der Deutschen Bahn AG

Der ICE ist aufgrund seiner Schnelligkeit und seiner modernen Ausstattung das Flaggschiff der Deutschen Bahn AG. Nun besteht für die Fahrgäste die Möglichkeit, einen Internetzugang via WLAN Hotspot zu nutzen.
Durch die Ankopplung Ihres Endgerätes mit WLAN Empfang, wie z.B. einem Smartphone, einem Notebook oder Tablet-PC’s mit dem Telekom Hotspot im Zug, können Sie problemlos auf Reisen surfen. Seit Ende 2005 kann dieser Service in Anspruch genommen werden und konnte über die Jahre auf das gesamte ICE-Kernnetz ausgebaut werden.
Informationen, über die Verfügbarkeit des mobilen Internets finden Sie auf der „Streckenkarte“ der Deutschen Bahn AG.

Kostenloses Surfen für Fahrgäste der 1.Klasse

Ohne weiterer Aufpreis ist es für Passagiere der 1. Klasse möglich, den mobilen Internetzugang im Zug zu nutzen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie sich während dem Surfen auch in den 1.Klasse-Wagons aufhalten.

Um nun Ihr Endgerät mit dem WLAN-Hotspot zu koppeln, sind folgende Schritte notwendig:

  • Aktivierung der WLAN-Funktion an Ihrem Endgerät
  • Suche nach dem Netzwerk „Telekom_ICE“
  • Aufruf des Internetbrowsers

Nun erscheint das Hotspot-Portal der Deutschen Bahn AG. Durch einen Klick auf „jetzt online gehen“ sind Sie nur noch einen Schritt vom World Wide Web entfernt.

Tipp:  Die nützlichsten Office-Apps für Android

Webseiten, die mit SSL verschlüsselt sind (in der URL mit https beginnend), dürfen im ICE WLAN-Hotspot nicht aufgerufen werden. Daher sollte darauf geachtet werden, dass die von Ihnen besuchten Webseiten in der URL mit „http“ beginnen. Dies ist auch die einzige Einschränkung bei der Internetnutzung im WLAN-Netz der Deutschen Bahn AG.

Nutzungsbedingungen für Fahrgäste der 2. Klasse

Nachdem Sie erfolgreich ihr Endgerät mit dem ICE Netzwerk verbunden und Ihren Browser geöffnet haben, können Sie nun im Hotspot-Portal der Telekom auswählen, für welche Dauer Sie den Internetzugang nutzen möchten. Nach Auswahl der Bezahlmethode und anschließender Bezahlung ist es nun möglich im Zug im WLAN-Hotspot zu Surfen.

Im Hotspot-Angebot der Telekom finden Sie genaue Tarifangaben. Die Bezahlung kann ganz bequem mit der Kreditkarte, Handy, ClickandBuy oder per PayPal erfolgen.

Wie bereits erwähnt, entstehen bei der Internetnutzung für Passagiere der 1.Klasse keine weiteren Kosten. Zudem ist auch die Nutzungsdauer während der Fahrt nicht eingeschränkt.

Sollten Sie ein Endgerät ohne WLAN-Empfänger besitzen, besteht die Alternative sich per LTE mit dem mobilen Internet der Deutschen Bahn AG zu verbinden.