Im Sommer kann es auch in Deutschland manchmal ganz schön heiß werden. Bei einer solchen Hitzewelle kühlt es auch nachts nicht so sehr ab und die Hitze steht im Zimmer. Viele Menschen können deshalb nicht gut schlafen. Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie mit einigen Tipps auch bei Hitze nachts gut schlafen können und am nächsten Morgen topfit sind.

Gut schlafen trotz Hitze im Sommer – mit diesen Tipps klappt es

Besonders wichtig für erholsamen Schlaf bei Hitze im Sommer ist ein relativ kühler Raum und ein angenehm kühles Bett. So klappt es mit dem Schlaf im Sommer:

  1. Bereits am Morgen müssen Sie die Voraussetzungen für einen guten Schlaf schaffen. Damit sich im Schlafzimmer keine Hitze anstauen kann, sollten Sie ganz früh am Morgen lüften und für Durchzug sorgen, solange die Sonne noch nicht scheint. Anschließend machen Sie das Fenster wieder zu und verdunkeln das Zimmer.
  2. Damit Sie nachts gut und entspannt schlafen können, können Sie Bettwäsche speziell für den Sommer benutzen. Diese Wäsche wirkt ein wenig kühlend. Besonders gut geeignet für heiße Nächte ist auch Bettwäsche aus Leinen, Seide, Satin und Baumwoll-Bettwäsche für den Sommer. Diese können Sie an der Bezeichnung ‘Seersucker’ erkennen.
  3. Drehen Sie zudem die Matratze im Bett auf die Sommerseite und passen dementsprechend auch die Bettdecke an die warme Jahreszeit an.
Tipp:  Zika-Virus - diese Symptome sind typisch für die Erkrankung

Abkühlung für heiße Nächte – so geht es

Sie haben die Möglichkeit, Ihren Schlafanzug eine halbe Stunde, bevor Sie schlafen gehen, in den Kühlschrank zu legen. Auf diese Weise wird er schön kühl sein, wenn Sie ihn anziehen. Weiterhin können Sie Kühl-Akkus im Bett deponieren, die für eine angenehme Temperatur sorgen. Alternativ können Sie einfach Wärmflaschen nutzen, die Sie mit Eiswasser befüllen. Da es nachts meistens ein wenig abkühlt und die Luft frischer wird, können Sie Ihr Fenster öffnen und für Durchzug im Schlafzimmer sorgen. Dies geht natürlich nur, wenn Sie in einer ruhigen und sicheren Gegend wohnen.