Mitgliedschaften in Fitnessstudios sind wie Handyverträge: Wenn man sie nicht rechtzeitig kündigt, verlängern sie sich einfach und man muss wieder kündigen. Der sicherste Weg eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu beenden ist die Kündigung in Schriftform. Auch hierbei ist genau darauf zu achten, dass man alle rechtlichen Vorschriften einhält um weitere Schwierigkeiten auszuschließen.
Für eine wirksame Kündigung Ihrer Fitnessstudio-Mitgliedschaft müssen Sie folgendermaßen vorgehen:
- Fertigen Sie ein Anschreiben an Ihr Fitnessstudio. So haben Sie im Gegensatz zu einer mündlichen Kündigung ein Beweisstück. Ihr Kündigungsschreiben sollte in jedem Fall Ihren Namen, Ihre Mitgliedsnummer und das Datum, zu welchem Sie das Studio verlassen möchten, enthalten. Achten Sie beim Datum unbedingt auf die in Ihrem Vertrag festgelegte Kündigungsfrist. Halten Sie diese nicht ein, so ist die Kündigung unwirksam.
- Schicken Sie das Schreiben dann auf dem Postweg, per E-Mail oder wenn möglich, per Fax an die zuständige Verwaltungszentrale Ihres Fitnessstudios.
Fitnessstudio-Mitgliedschaft online kündigen
Für den Fall, dass Sie nicht die Zeit oder Lust haben selbst ein Kündigungsschreiben zu entwerfen, gibt es im Internet bereits vorformulierte Anschreiben. Diese müssen nur durch Ihre persönlichen Angaben ergänzt werden und können dann ausgedruckt versandt werden. Möchten Sie sich auch den Versand ersparen, so können Sie bei Aboalarm Ihre Kündigung kostenpflichtig versenden lassen.