Salbei ist ein sehr beliebtes Hausmittel, was oft bei Erkältungen in Form von Tee und Bonbons angewendet wird. Auch haben Sie die Möglichkeit, Salbei zu inhalieren. Wie Sie bei der Inhalation von Salbei richtig vorgehen und was es zu beachten gibt, lesen Sie nachfolgend in diesem Beitrag.

Salbei inhalieren – was muss ich beachten?

Die Inhalation von Kamille oder Salbei ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein beliebtes Hausmittel zur Behandlung von Erkältungen. Hierbei kommt es aber immer auf die Mischung an, da sich nicht jedes Kraut für eine Inhalation eignet.

  1. Sie sollten für die Inhalation keine konzentrierten Öle benutzen. Auch hoch dosiertes Salbeiöl ist eine schlechte Idee. Stoffe, die so hoch konzentriert sind, reizen die Schleimhäute zusätzlich und schaden eher, statt dass sie helfen. So wird Ihre Nase nachher noch entzündeter sein als zuvor.
  2. Es macht mehr Sinn, Salbeitee aus einem Teebeutel zu nehmen und den heißen Dampf zu inhalieren. Ebenso können Sie frische oder getrocknete Salbeiblätter in heißem Wasser aufkochen. Die Mischung können Sie zum Inhalieren verwenden. Getrocknete Salbeiblätter erhalten Sie in der Apotheke.
  3. Auch frische Salbeiblätter können Sie verwenden. Wenn Sie einen eigenen Salbeistrauch im Garten haben, pflücken Sie die Blätter einfach und kochen sie ab.
  4. Wenn Sie inhalieren möchten, dann bereiten Sie den Tee oder die Salbeiblätter immer nach der Packungsanleitung zu. Verwenden Sie für zwei Liter Flüssigkeit eine Handvoll frische Blätter.
Tipp:  Brokkoli bekömmlich machen - so vermeiden Sie Blähungen

Wie inhaliert man richtig? So geht es

Es ist egal, ob Sie mit einem Handtuch über dem Topf inhalieren oder ein Inhalationsgerät benutzen. Am besten inhalieren Sie am Tag zwei bis drei Mal für fünf bis zehn Minuten. Bei einer normalen Erkältung ist dies ausreichend und es wird Ihnen schon bald besser gehen. In jedem Fall sollten Sie beachten, dass die Verwendung eines Hausmittels einen Arztbesuch nicht ersetzen kann. Bessern sich Ihre Beschwerden nicht, dann sollten Sie Ihren Arzt um Rat fragen. Dieser kann Ihnen die passende Therapie für Ihre Krankheit empfehlen und besser einschätzen, was Ihnen hilft. Dennoch sind Hausmittel wie die Inhalation mit Salbei eine natürliche und milde Alternative zu Medikamenten.

Tipp:  Hilfe gegen Wespen - probieren Sie es mal mit Kaffeepulver