Es empfiehlt sich, von Zeit zu Zeit den Verlauf Ihrer geöffneten Safari-Seiten zu löschen. Durch das Entfernen des Suchverlaufs können Sie dazu beitragen, dass der Browser beschleunigt wird, da nicht mehr so viele Seiten im Hintergrund geöffnet sind. Zudem ist die regelmäßige Reinigung des Safari-Verlaufs auch für die Datensicherheit wichtig. Entfernen Sie aus diesem Grund immer wieder die geöffneten Webseiten, die Sie nicht mehr benötigen. Wie genau Sie den Safari-Verlauf löschen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Wie kann ich den Safari-Verlauf beim iPhone löschen?

Im Gegensatz zu anderen Browsern auf Ihrem PC oder Smartphone, müssen Sie bei Safari die geöffneten Webseiten über die Einstellungen löschen und nicht direkt im Browser. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:

  1. Besuchen Sie auf Ihrem iPhone die Anwendung “Einstellungen” und klicken dort auf die Kategorie “Safari”. Diese Einstellung umfasst alles um das Thema Safari auf Ihrem iPhone.
  2. In der Kategorie Safari tippen Sie dann auf den Punkt “Verlauf” und danach auf die Schaltfläche “Website-Daten löschen”. Auf diese Weise löschen Sie nun die geöffneten Webseiten in Safari.
  3. Wichtig ist hierbei, dass dadurch alle Daten aus dem Browser gelöscht werden. Das bedeutet, dass jeweilige Cookies, Passwörter oder der Verlauf in Nachhinein nicht mehr hergestellt werden können.
  4. Sofern Sie lediglich Webseiten bezogene Cookies entfernen möchten, klicken Sie bei dem Punkt “Safari” auf “Erweitert” und sodann auf ”Website-Daten”. Um die Cookies zu löschen, tippen Sie auf den Punkt ”Website-Daten entfernen”.
Tipp:  Zattoo.com: Online-TV zum Nulltarif

iPhone – so verhindern Sie Cookies

Möchten Sie nicht, dass zukünftig Cookies von Webseiten gespeichert werden, dann gehen Sie erneut zu den Einstellungen Ihres iPhones. Dort gehen Sie dann zur Kategorie “Safari”. Im Anschluss tippen Sie dort auf die Schaltfläche “Alle Cookies blockieren”. Beachten Sie jedoch, dass durch diese Einstellung möglicherweise nicht alle aufgerufenen Webseiten vollständig geladen werden können.