Bei vermehrter Benutzung von Apps ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr iPhone X wärmer wird. Sofern die Hitzeentwicklung nicht ungewöhnlich stark ist oder auftritt, wenn das Smartphone nicht benutzt wird, ist dies kein Grund zur Sorge. Wie Sie Ihr iPhone wieder abkühlen können, lesen Sie in diesem Artikel.

Warum wird das iPhone X heiß?

Um alle Prozesse ausführen zu können, arbeitet das iPhone auch, wenn Sie es nicht benutzen. Das Smartphone erhitzt sich immer dann, wenn viel Rechenleistung gefordert wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Updates gemacht werden, Sie lange telefonieren, Musik herunterladen oder mobile Spiele spielen. Hierbei ist es ganz normal, dass der Akku sich aufheizt. Damit Sie Ihr iPhone wie gewohnt nutzen können, laufen diese Prozesse auch ab, wenn Sie das Smartphone zur Seite gelegt haben und es momentan nicht gebrauchen.

Das können Sie tun, wenn Ihr iPhone X warm wird

Sofern die Überhitzung des iPhones nicht mehr im normalen Bereich liegt, erscheint im Display ein Warnhinweis. Auch kann es sein, dass sich das Smartphone einfach von selbst ausschaltet. In diesem Fall ist es ratsam, das Handy eine Weile an einen kühlen Platz zu legen und zu warten, bis das Gerät sich sichtbar abgekühlt hat. Wenn das Problem nur einmal auftritt, dann hilft es, Apps zu schließen, die sonst die ganze Zeit im Hintergrund laufen. Sollte das Problem mit der Überhitzung öfter auftauchen, dann ist möglicherweise die Hardware defekt und muss repariert werden.

Tipp:  iPhone: So richten Sie einen Hotspot ein

Achtung vor Überhitzung des iPhones im Sommer

Nicht nur durch erhöhte Rechenleistung heizt sich das iPhone auf, sondern auch, wenn es zu lange in der Sonne liegt. Gerade im Sommer ist dies ein Problem, da das schwarze Display die Hitze anzieht. Um einer Überhitzung des Gerätes vorzubeugen, sollten Sie es immer in den Schatten legen oder drinnen aufbewahren.