Nicht immer ist es bei tropischen Früchten wie der Ananas leicht, den Reifegrad zu erkennen. Wenn Sie im Supermarkt sind, sollten Sie in jedem Fall nur reife Ananas kaufen, da die Frucht bei Ihnen zuhause nicht mehr nachreifen kann. Um also eine süße Ananas zu kaufen, müssen Sie auf ein paar wichtige Merkmale achten. Wie Sie eine reife Ananas erkennen, lesen Sie nachfolgend in diesem Beitrag.
Reife Ananas erkennen – darauf müssen Sie achten
Bei der Ananas ist es nicht schwer, herauszufinden, ob diese reif ist oder nicht. Das müssen Sie beim Kauf beachten:
- Testen Sie als Erstes den Geruch. Wenn die Ananas ein intensives und fruchtiges Aroma verströmt, können Sie sicher sein, dass es sich bei der Frucht um eine Ananas im perfekten Reifezustand handelt.
- Auch mit einem weiteren Test können Sie herausfinden, welche Ananas Sie kaufen sollten.
- Hierfür müssen Sie vorsichtig ein bis zwei Blätter der Frucht aus der Mitte der Krone ziehen. Falls die Blätter leicht nachgeben sollten, können Sie diese guten Gewissens kaufen.
- Sofern Sie immer noch nicht überzeugt sind, können Sie den Drucktest machen. Die Frucht sollte am besten schön fest und nicht zu weich sein.
Wie kann ich Ananas zubereiten?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie die gekaufte Ananas verarbeiten können:
- Roh verzehren
- Grillen
- Smoothies
- Milchshakes
- Cocktails
- Obstsalat
Wie Sie sehen, ist die Ananas eine sehr vielseitige Frucht, die Sie in der Küche lecker zubereiten können. Auch auf dem Toast Hawaii oder der Pizza Hawaii kommt die Frucht gut an.