Selbstgemachte Käsekrainer sind eine köstliche Alternative zu den gekauften Würstchen. Mit diesem Ratgeber möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ganz einfach Käsekrainer zuhause selber machen können.
Zutaten und Vorbereitung
Für die Herstellung von Käsekrainern benötigen Sie folgende Zutaten:
- 500g Schweinefleisch
- 500g Rindfleisch
- 200g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- Schweinedärme (Größe je nach Wunsch)
Als erstes müssen Sie das Schweine- und Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und mit dem Kümmel, den Senfkörnern, dem Paprikapulver, dem Salz und dem Pfeffer vermischen.
Würzen und Abfüllen
Sobald die Fleischmasse gut durchgeknetet ist, ist es an der Zeit, sie zu würzen. Verwenden Sie dafür eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver, Pfeffer und Kümmel, um Ihrem Geschmack gerecht zu werden. Fügen Sie auch Salz hinzu, aber seien Sie vorsichtig, da der geräucherte Käse bereits salzig ist. Kneten Sie die Gewürze gut in die Fleischmasse ein. Als Nächstes müssen Sie die Käsestücke hinzufügen. Schneiden Sie den geräucherten Käse in kleine Würfel und fügen Sie sie der Fleischmasse hinzu. Kneten Sie den Käse vorsichtig ein, um sicherzustellen, dass er gut verteilt ist. Jetzt müssen Sie die Würste abfüllen. Verwenden Sie dazu eine Wurstfüllmaschine und die passende Größe für Ihre Käsekrainer.
Füllen der Schweinedärme
Um die Käsekrainer zu füllen, benötigen Sie Schweinedärme. Diese können Sie entweder frisch beim Metzger kaufen oder in Konserven erwerben. Weichen Sie die Schweinedärme in lauwarmem Wasser ein, damit sie sich leichter füllen lassen. Anschließend schneiden Sie die Därme auf die gewünschte Größe und füllen sie mit der Fleisch-Käse-Mischung. Achten Sie darauf, dass die Därme nicht zu stark gefüllt sind, da sie beim Kochen noch etwas aufquellen.
Kochen und Servieren
Sobald Sie alle Würste abgefüllt haben, können Sie mit dem Kochen beginnen. Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und fügen Sie die Käsekrainer hinzu. Lassen Sie sie für etwa 10 bis 15 Minuten kochen. Sie können auch eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Käsekrainer darin anbraten, um ihnen eine knusprige Textur zu verleihen. Servieren Sie Ihre selbst gemachten Käsekrainer mit einer Scheibe Brot, Senf und Sauerkraut oder genießen Sie sie einfach pur. Sie können die Würste auch einfrieren und bei Bedarf auftauen, um sie später zu genießen.
Leckere Käsewürstchen einfach selber machen
Käsekrainer sind eine köstliche österreichische Spezialität, die Sie leicht zu Hause herstellen können. Verwenden Sie frisches Schweinefleisch, geräucherten Käse und eine Vielzahl von Gewürzen, um den Geschmack anzupassen. Mit einer Wurstfüllmaschine und etwas Übung können Sie in kürzester Zeit Ihre eigenen Käsekrainer herstellen.