Dass man Artikel bei IKEA fristgerecht umtauschen oder zurück geben kann, das steht außer Frage. Aber was ist, wenn mir bei einem bereits aufgebauten Möbel zuhause auffällt, dass es nicht passt? Wie gehe ich dann vor? Was Sie in diesem Fall tun können, erklären wir Ihnen nachfolgend. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, dass IKEA Ihre aufgebauten Möbel zurück nimmt.

Wie funktioniert die Rückgabe aufgebauter Möbel?

  • Das Rückgaberecht bei IKEA beläuft sich auf 365 Tage. In diesem Zeitraum können Sie die Möbel zu IKEA zurück bringen ohne dies begründen zu müssen. Für bereits montierte Möbel gilt die selbe Frist.
  • Achten Sie hierbei jedoch darauf, dass die Möbel nicht benutzt sein dürfen. Möbel mit Schrammen nimmt IKEA seit 09/2018 nicht mehr an oder erstattet nur einen Teil des Kaufpreises.
  • Verpacken Sie die aufgebauten Möbel zum Transport sicher. Die gängigsten Möbel, wie etwa ein BILLY Regal, werden von IKEA aufgebaut zurück genommen. Bringen Sie die Möbel in der IKEA-Filiale zur Warenrückgabe.
  • Um sicherzugehen, dass sie das aufgebaute Möbelstück auch wirklich umtauschen können, sollten Sie im Vorfeld bei IKEA nachfragen. Dies können Sie ganz einfach telefonisch tun. Ob Sie es abbauen müssen, werden Sie dort erfahren.

Projekt Zweites Leben bei IKEA

Ist Ihr Möbelstück bereits gebraucht und kann nicht mehr umgetauscht werden, dann können Sie es möglicherweise an IKEA verkaufen. Informieren sich hierbei, wie viel IKEA Ihnen für das Möbel zahlen würde.

Tipp:  Photobomb - das steckt hinter dem Phänomen auf Social Media
Tipp:  Wie trägt man Bronzer richtig auf? So gehen Sie vor