Nicht jedes Lebensmittel ist gleich nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ungenießbar. Eier können Sie, sofern diese richtig gelagert wurden, auch noch nach dem Ablaufdatum essen. Nachfolgend erfahren Sie, was Sie bei der Verwendung der Eier beachten sollten und wie Sie erkennen, ob die Eier noch gut sind.

Wie lange sind Eier noch zum Verzehr geeignet?

Alle Lebensmittel, darunter auch Eier, besitzen ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das Datum ist auf der Packung angegeben und beträgt für Eier in Deutschland vorschriftsmäßig 28 Tage. Der Ablauf des Datums muss jedoch kein Grund dafür sein, die Eier sofort zu entsorgen.

  1. Das Mindesthaltbarkeitsdatum sagt nichts über den Verfall des jeweiligen Lebensmittels aus. Auch nach dem Überschreiten des angegebenen Datums sind viele Produkte noch zum Verzehr geeignet.
  2. Sie können die Haltbarkeit der Eier mit der richtigen Lagerung verlängern. Nach spätestens 2 Wochen sollten Sie die Eier kühlen, um diese auch noch ungefähr 2 bis 4 Wochen nach Ablauf des MHD verwenden zu können.
  3. Ist das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, so müssen Sie die Eier am besten bei der Zubereitung erhitzen. Verwenden Sie die Eier beispielsweise zum Kochen oder Backen.
  4. Bei Speisen, die rohe Eier enthalten, dürfen die Eier höchstens 18 Tage alt sein. Bereiten Sie also ein Tiramisu oder Mayonnaise zu, dann achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Eier noch nicht so alt sind.
Tipp:  Donuts-Rezept ohne Hefe: So gelingt das leckere Gebäck

Woran erkenne ich verdorbene Eier? Hier erfahren Sie es!

Mit dieser Methode können Sie herausfinden, ob die Eier bereits verdorben sind:

  1. Faule Eier erkennt man normalerweise am Geruch. Aus diesem Grund können Sie Ihren Sinnen vertrauen, um herauszufinden, ob das Ei noch genießbar ist. In der Regel riechen Eier neutral. Schlagen Sie das Ei jedoch auf und Ihnen kommt ein fauliger Geruch entgegen, so ist das Ei nicht mehr zum Verzehr geeignet.
  2. Die zweite Variante, um die Haltbarkeit der Eier zu überprüfen, ist folgende: Nehmen Sie eine Schüssel mit Wasser und legen die Eier dort hinein.
  3. Eier, die auf den Boden sinken, sind genießbar. Sofern Eier an der Oberfläche schwimmen, sind diese nicht mehr genießbar und sollten entsorgt werden. Stellen sich Eier am Boden der Schüssel auf, so sind diese bald zu verzehren.
Tipp:  Jailbreak durchführen - so gelingt es beim iPhone X