Wenn Sie gerade keine Butter im Haus haben oder diese gerne durch eine andere Zutat ersetzen möchten, sollten Sie einige Dinge beachten. Viele Menschen greifen anstelle von Butter lieber zu Öl. Was Sie beachten müssen, wenn Sie Butter durch Öl ersetzen wollen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Butter durch Öl ersetzen – so gehen Sie richtig vor
Butter ist eine sehr beliebte Zutat in der Küche zum Kochen oder Backen. Dies liegt nicht zuletzt auch an dem besonderen Aroma. Mit pflanzlichen Ölen kommt man oft nicht an den Geschmack echter Butter heran. Trotzdem können Sie Öle als Ersatz für Butter verwenden, beispielsweise wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben oder sich ohne tierische Produkte ernähren möchten.
So ersetzen Sie Butter durch Öl
- Bei der Menge müssen Sie beachten, dass Sie Butter nicht in der gleichen Menge mit Öl ersetzen können. Butter und Öl besitzen unterschiedliche Dichten. Dies ist besonders beim Backen zu beachten. Nach dieser Regel können Sie sich richten: 100 Gramm Butter entsprechen etwa 60 bis 80 Gramm Öl. Sie können 10 Gramm Butter demnach mit 80 Gramm Olivenöl oder 60 Gramm Kokosöl ersetzen. Lediglich Rapsöl können Sie in der gleichen Menge wie Butter verwenden.
- Oft wird auf Öl beim Backen oder Kochen verzichtet, da der Buttergeschmack fehlt. Je nachdem, welches Öl Sie verwenden, kann dieses einen starken Eigengeschmack haben. Es ist jedoch möglich, den Eigengeschmack des Öls mit verschiedenen Gewürzen, Soßen oder Beilagen ein wenig zu mildern.
- Zum Kochen verwenden Sie am besten Olivenöl oder Sonnenblumenöl. Diese beiden Öl-Sorten verhalten sich in der Pfanne ähnlich wie Butter. Mögen Sie das Eigenaroma von Olivenöl nicht, dann nehmen Sie einfach das neutral schmeckende Sonnenblumenöl.
- Kokosöl oder Rapsöl eignen sich gut als Butter-Alternative zum Backen. Auch können Sie Olivenöl für herzhafte Speisen wie beispielsweise Pizzateig verwenden.
- Besonders beim Backen sollten Sie darauf achten, mehr Flüssigkeit in den Teig zu geben. Im Gegensatz zu Öl besteht Butter nämlich zu 15 Prozent aus Wasser. Verwenden Sie Öl, dann fehlt im Teig diese Flüssigkeit und der Teig kann trocken werden. Als zusätzliche Flüssigkeit können Sie je nach Geschmack und Rezept Milch, Apfelmus, Quark oder Wasser verwenden.