Wenn Sie mit dem Taxi fahren möchten, müssen Sie für die Fahrt selbstverständlich auch bezahlen. Viele Menschen möchten im Taxi mit der Karte zahlen. Ob und unter welchen Umständen das möglich ist, erfahren Sie nachfolgend in diesem Beitrag.

Im Taxi mit Karte zahlen – das sollten Sie wissen

Zahlreiche Fahrgäste möchten auch im Taxi bargeldlos zahlen. In unterschiedlichen Regionen und Städten gibt es bei den Zahlungsmöglichkeiten teils große Unterschiede. Seit 2015 verlangt die Berliner TTV beispielsweise von den dort ansässigen Taxiunternehmen, dass diese den Kunden bargeldlose Möglichkeiten zur Zahlung bieten.

  1. Aus rechtlicher Sicht ist kein Taxifahrer dazu verpflichtet, die Zahlung mit Karte oder sogar das kontaktlose Bezahlen zu akzeptieren. Da die Nachfrage jedoch stetig wächst, sind nun auch etliche Taxifahrer dafür, dass die bargeldlose Zahlung möglich ist.
  2. Wenn ein Taxiunternehmen die Kartenzahlung anbietet, müssen mindestens drei gängige Karten akzeptiert werden. Dazu zählen Debitkarten und Kreditkarten von Mastercard oder Visa.
  3. Weiterhin müssen Sie als Kartenbesitzer Ihre Identität gegenüber dem Fahrer bestätigen. Das geht entweder mit dem Personalausweis oder auch Ihrem Führerschein.
  4. In früheren Jahren haben einige Taxifahrer eine zusätzliche Gebühr für die Zahlung mit Karte verlangt. Seit Januar 2018 sind solche zusätzlichen Gebühren aber laut dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz verboten.

Welche Taxis bieten Kartenzahlung an? Hilfreiche Tipps

Sie können erkennen, ob ein Taxi die Kartenzahlung anbietet, indem Sie die Piktogramme an der hinteren Seitenscheibe betrachten. Dort werden Ihnen alle verfügbaren Leistungen angezeigt. Am besten informieren Sie sich bei Unsicherheit vor der Fahrt beim Unternehmen oder dem Fahrer selbst, ob die Kartenzahlung möglich ist. Ansonsten müssen Sie mit dem Taxi während der Fahrt einen Geldautomaten ansteuern, wenn Ihr Bargeld nicht reicht. Es gibt zudem eine App, mit welcher Sie dort immer direkt mit der Kreditkarte zahlen können. Das ist die Free Now-App. Dabei bekommen Sie auch angezeigt, wo das nächste freie Taxi steht. Besonders in Großstädten ist diese App eine gute Möglichkeit, wenn Sie öfter mit dem Taxi fahren möchten und nur selten Bargeld mit sich führen. In ländlicher Gegend ist die App hingegen weniger hilfreich.