Pastinaken sind ein gesundes Gemüse, welches Sie nicht nur gekocht essen können. Auch roh können Sie Pastinaken verzehren. Dies hat sogar einige Vorteile. Was Sie beim Essen von rohen Pastinaken beachten sollten und wie Sie diese am besten zubereiten, erfahren Sie nachfolgend.

Deshalb sollten Sie Pastinaken öfter roh essen – die Vorteile

Wie alle Gemüsesorten haben auch Pastinaken im rohen Zustand mehr gesunde Nährstoffe und Vitamine als gekochtes Gemüse.

  1. Rohe Pastinaken sind gesünder als gekochte Pastinaken, da beim Kochen ein Großteil der wichtigen und gesunden Nährstoffe verloren geht.
  2. Am besten schmeckt das Gemüse roh, wenn Sie zu jungen kleinen Pastinaken zum Verzehr greifen.
  3. Vor dem Verzehr müssen Sie die Pastinaken nicht unbedingt schälen. Gerade bei den jungen Pastinaken ist die Schale sehr dünn. Weiterhin sind unter der Schale einige gesunde Inhaltsstoffe vorhanden.
  4. Bevor Sie die Pastinaken essen, sollten Sie diese gut waschen. So spülen Sie Schmutz von der Schale ab.

So können Sie rohe Pastinaken zubereiten

Rohe Pastinaken schmecken leicht süß sowie würzig scharf. So könnten Sie rohe Pastinaken servieren:

  1. Im ungekochten Zustand schmecken Pastinaken nicht nur frischer, sondern auch milder.
  2. Rohe Pastinaken können Sie in der Küche vielseitig einsetzen. Wenn Sie diese reiben, passen die Pastinaken beispielsweise perfekt zu einem Krautsalat.
  3. Auch die Blätter der Pastinaken können Sie nutzen. Diese können Sie fein hacken und dann als Gewürz verwenden.
  4. Ebenso können Sie die rohen Pastinaken in dünne Scheiben schneiden und dazu einen Dip reichen. So dienen die Pastinaken als gesunder Snack.
  5. Da rohe Pastinaken schnell dunkel werden können, sollten Sie diese nach dem Aufschneiden mit etwas Zitronensaft übergießen. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Verfärbung.