Wie andere bekannte Antiviren-Programme hat auch das Programm Kaspersky seine Schwachstellen. Sind Sie mit dem Programm unzufrieden oder möchten es aus einem anderen Grund löschen, dann sehen Sie nachfolgend, wie Sie hierzu vorgehen müssen. Bevor Sie einen neuen Virenschutz auf Ihrem PC installieren, müssen Sie den alten zunächst deinstallieren. Ansonsten kann das neue Programm nicht richtig ausgeführt werden.
Wie kann ich Kaspersky auf dem Mac deinstallieren?
Sofern Sie lediglich eine neuere Version von Kaspersky haben möchten, ist es nicht erforderlich, die alte Version zu deinstallieren. Nur dann, wenn Sie Kaspersky komplett neu installieren müssen oder zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, müssen Sie das Programm deinstallieren. In der Regel funktioniert das Deinstallieren von Kaspersky problemlos. Ansonsten wenden Sie sich einfach an den Kaspersky-Support für Kunden. Der Vorteil an der Deinstallation von Kaspersky ist, dass Sie so Speicherplatz sparen und auch garantieren, dass Ihr neuer Virenschutz wie gewünscht funktioniert. Sollten Sie zwei Antiviren-Programme installiert haben, so behindern diese sich meist gegenseitig.
So deinstallieren Sie Kaspersky in wenigen Schritten
Egal, ob Sie Ihr Smartphone oder Ihren PC schützen möchten, Sie erhalten im Internet oder im App Store einen entsprechenden Virenscanner, den Sie zum Schutz vor Malware installieren können. Manche Antivirenprogramme für den Computer sind ebenfalls als mobile Version für das Smartphone zu erwerben. So gehen Sie vor, um Kaspersky zu deinstallieren:
- Im Programm von Kaspersky klicken Sie zunächst auf das Menü-Symbol. Wählen Sie dort die Option “Beenden” aus.
- Danach müssen Sie die Installationsdatei von Kaspersky öffnen. Sollten Sie diese nicht mehr gespeichert haben, dann laden Sie die Datei einfach auf der Webseite herunter.
- Klicken Sie zweimal in das Fenster “Kaspersky Internet Security entfernen” und bestätigen die Auswahl mit “Entfernen”.
- Möglicherweise ist es erforderlich, dass Sie hierzu den Namen und die Zugangsdaten des Administrators eingeben müssen. Anschließend klicken Sie auf den Button “OK” sowie “Beenden”. Somit wird die Deinstallation abgeschlossen.