Die Software Kaspersky müssen Sie über einen Key aktivieren. Mithilfe dieses Keys haben Sie die Möglichkeit, das Programm nach einer erneuten Installation wieder freizuschalten, sofern Sie eine Lizenz für mehrere Geräte besitzen. Für den Fall, dass Sie den Key verloren haben, müssen Sie versuchen den Schlüssel auszulesen oder sich an den Support von Kaspersky wenden. Wie Sie den Schlüssel auslesen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kaspersky: Wie kann ich den Softwareschlüssel auslesen?
Um das Program Kaspersky nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Aktivierung mithilfe des Software-Keys starten. Der Key befindet sich im Handbuch, sofern Sie die Software auf einem analogen Datenträger gekauft haben. Wenn Sie die Software im Internet erworben haben, dann haben Sie den Key per Mail erhalten. Zudem können Sie den Key zur Aktivierung in Ihrem Benutzerkonto bei MyKaspersky finden. Wie Sie den Code auslesen können, sehen Sie hier:
- Sofern Sie auf Ihrem PC Windows 10 als Betriebssystem nutzen, dann tragen Sie in das Suchfeld den Begriff “regedit” in und bestätigen.
- Weiterhin gehen Sie dann zu den Punkt HKEYLOKALMACHINE>SOFTWARE>Kaspersky. Dort haben Sie die Möglichkeit, den Schlüssel auszulesen.
Welche Möglichkeit gibt es noch?
Sollte das Auslesen über die vorherige Variante nicht funktionieren, dann müssen Sie den Support kontaktieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
- Zunächst müssen Sie Kaspersky öffnen und auf den Punkt “Lizenzverwaltung” klicken.
- Dann nehmen Sie von Ihrem Lizenzschlüssel einen Screenshot auf.
- Nun müssen Sie zum Support von Kaspersky Kontakt aufnehmen und Ihr Anliegen schildern. Fügen Sie in jedem Fall den Screenshot zu Ihrer Nachricht hinzu. Dadurch hat der Support die Möglichkeit, Sie als Besitzer Ihrer Lizenz auszumachen und den entsprechenden Aktivierungscode herauszusuchen. Nur den Schlüssel anzugeben ist in diesem Fall nicht ausreichend, in jeder Hinsicht benötigen Sie ein Bildschirmfoto.