Im Internet gibt es zahlreiche Plattformen, auf denen Sie gebrauchte Kleidung verkaufen können. Gerade bei Kindersachen sind das Angebot und die Nachfrage nach gebrauchten Teilen sehr groß. Neben einem Stand auf dem klassischen Flohmarkt haben Sie so auch die Option, von zuhause Secondhandkleidung zu verkaufen. In jedem Fall sollten Sie die Kleidungsstücke waschen und bügeln, bevor Sie diese inserieren. Was Sie sonst noch beim Verkauf von gebrauchter Kinderkleidung beachten müssen, erfahren Sie hier.
Secondhand Kinderkleidung verkaufen
Wenn Sie Geld sparen möchten und auch der Umwelt einen Gefallen tun wollen, dann sollten Sie sich durchaus auch mal nach gebrauchten Kleidungsstücken umsehen. Der Trend Secondhand hat schon lange keinen schlechten Ruf mehr und wird gerne von einer Vielzahl an Konsumenten genutzt. Im Gegensatz zu Erwachsenen wachsen Kinder sehr schnell aus ihrer Kleidung heraus und man muss häufig neue Teile kaufen. Da dies ganz schön ins Geld gehen kann, greifen manche Eltern gerne auf gebrauchte Kleidungsstücke zurück, die noch gut erhalten sind. Um Ihre Verkaufschancen zu erhöhen, sollten Sie die Kleidungsstücke, die Sie verkaufen möchten waschen und bügeln. Außerdem sollten Sie kleine Beschädigungen immer direkt in der Beschreibung erwähnen um sich spätere Beschwerden zu ersparen.
Auf diesen Portalen können Sie gebrauchte Kinderkleidung verkaufen
- Bei ebay Kleinanzeigen können Sie die Kinder-Kleidungsstücke inserieren und auch mit potentiellen Käufern über die interne Nachrichtenfunktion Kontakt aufnehmen. Möchten Sie die Kleidung versenden, dann akzeptieren Sie als Zahlungsmethode nur Paypal. So sind Sie bei dem Versand und der Zahlung versichert, falls es zu Problemen kommen sollte.
- Auch bei Facebook haben Sie die Möglichkeit, Ihre gebrauchte Kinderkleidung los zu werden. Treten Sie dort einer Trödel-Gruppe bei. Meist gibt es auch extra Gruppen für den Verkauf von gebrauchter Kinderkleidung.
- Der klassische Flohmarkt lohnt sich für Sie, wenn Sie sehr viele Kleidungsstücke zum Verkauf haben. Hierzu sollten Sie im Voraus abschätzen, wie viel Geld Sie mit den Sachen verdienen könnten und auch die Standmiete und andere Gebühren berücksichtigen.
- Eine weitere sehr beliebte Plattform ist die Seite Mami-Kreisel.