Im Sommer Auto zu fahren, wenn das Thermometer bei 30 Grad Celsius steht, ist ohne Klimaanlage wenig angenehm. Ist in Ihrem Auto noch keine Klimaanlage verbaut, dann können Sie diese nachrüsten. Hierbei müssen Sie jedoch einige Punkte beachten. Die Kosten für eine nachträgliche Klimaanlage können schnell unterschätzt werden.
Was muss ich wissen, wenn ich meine Klimaanlage nachrüsten will?
In der Regel kann man in jedes Auto nachträglich eine Klimaanlage einbauen. Da die Vorrichtungen dafür jedoch nicht vorhanden sind, kann der Umbau teuer werden.
- Wenn Sie sich nicht auskennen, dann lassen Sie die Klimaanlage lieber von einer Werkstatt einbauen.
- Nicht jede Klimaanlage passt für jedes Auto. Hier gibt es unterschiedliche Modelle. Welche Anlage zu Ihrem Auto passt, kann man nicht generell festlegen. Die Preisspanne liegt bei den Kühlanlagen zwischen 2.000 € und 4.000 €. Hier sind die Einbaukosten und das Material bereits mit inbegriffen.
- Da die Kosten für die Nachrüstung derart hoch ausfallen können, sollten Sie sich diesen Schritt gründlich überlegen. Vergleichen Sie im Vorfeld die Preise, um nicht unnötig zu viel zu zahlen.
Welche Kosten bringt der Einbau mit sich?
Doch nicht nur der Einbau einer Klimaanlage in Ihr Auto kostet Geld. Auch im Nachhinein müssen Sie weitere Kosten einkalkulieren. Für die Wartung der Anlage mit Auswechseln eines Filters oder den Dichtungen fallen zusätzliche Kosten an. Je nachdem, welche Anlage Sie in Ihrem Auto haben, kann Sie dies bis zu 180 € kosten. Dies sollten Sie in jedem Fall bedenken.