Knete ist seit jeher ein beliebtes Spielzeug für Kinder. Die Masse lässt sich nach Belieben formen und bietet den Kindern so die Möglichkeit sich künstlerisch zu entfalten. Häufig sind in der Knete, die man im Spielzeugladen erwerben kann, jedoch giftige Stoffe. Damit Sie Ihr Kind vor den giftigen Zusätzen schützen können, stellen Sie die Knete einfach selber her. Wir zeigen Ihnen hier, wie schnell es geht.
Knete aus Hausmitteln selbst machen
Wenn Sie Knete selbst machen, dann sparen Sie Geld und bieten Ihrem Kind eine schadstofffreie Alternative. Was Sie zur Zubereitung benötigen, haben Sie sicherlich zuhause.
- Vermischen Sie in einer großen Schüssel 400 g Mehl und 200 g Salz miteinander. Vermengen Sie die beiden Zutaten gut miteinander.
- Kochen Sie nun etwas Wasser im Topf oder im Wasserkocher und vermengen dieses mit 2 Esslöffeln Zitronensäure.
- Geben Sie nun alle Zutaten zusammen in eine Schüssel und fügen zusätzlich 3 Esslöffel Speiseöl dazu.
- Um nun etwas Farbe ins Spiel zu bringen können Sie die Masse durch Zugabe von Lebensmittelfarbe in einer Farbe Ihrer Wahl färben. So wird das ganze für Kinder interessanter.
Wie geht es weiter mit der Herstellung?
Verrühren Sie den Teig so lange, bis er zäh wird. Sobald die Knete fest genug geworden ist, können Sie anfangen zu kneten. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Kind die Masse nicht isst. Die Zutaten sind zwar nicht giftig aber auch nicht zum Verzehr geeignet, da der Salzanteil sehr hoch ist.