Eine Kochsalzlösung gehört zu einem bewährten Haushalt einfach dazu. Zur Behandlung von Schnupfen oder zum aufbewahren von Kontaktlinsen, mit einer Kochsalzlösung haben Sie viele Möglichkeiten diese zu nutzen. Optimal, weil sie leicht selbst herzustellen ist.

Die Zutaten sind sehr einfach:

  1. Ein halber Liter Wasser
  2. Ein Teelöffel Kochsalz (Natriumchlorid)

Die Kochsalzlösung findet im Krankenhaus viel Verwendung. Sowohl zur Rehydrierung als auch zum Spülen der Nase, die Kochsalzlösung ist ein Einfacher Lebensretter. Im Krankenhaus Werden Infusionen mit einer Höhe von 0,9% Salz verwendet um z.B., bei einem Hohen Blutverlust, wird das Volumen in den Verringerten Blutgefäße ausgeglichen. Somit Kann Fatales Verhindert werden.

Herstellung

Bei Der Herstellung von der Kochsalzlösung für den Gebrauch im Haushalt ist so eine Genaue Konzentration des Salzes nicht notwendig. Achten Sie Jedoch darauf, dass der Salz Gehalt nicht in die Höhe steigt, denn mit einem zu Hohen Salzgehalt im Blut, kann der Körper Schnell Dehydrieren.

  1. Um eine brauchbare Kochsalzlösung herstellen zu können, müssen sie vorab das Wasser von jeglichen Bakterien abgekocht haben. Es genügt das Wasser 5 Minuten Kochen zu lassen, demnach nimmt man es vom Herd und gibt auf 0,5 Liter Wasser einen Teelöffel Salz hinzu.
  2. Das Salz löst sich im Handumdrehen auf und nun muss die Kochsalzlösung nur noch abkühlen.
  3. Optimal lässt sich gute Kochsalzlösung mit Meersalz herstellen da es reines Natriumchlorid ist. Jod-oder Fluorhaltiges Salz sollte möglichst vermieden werden.
  4. Die Kochsalzlösung sollte Innerhalb Einer Woche im Gebrauch Bleiben. Sollte diese Woche Überschritten werden, so Erneuern Sie die Kochsalzlösung. Am Besten wäre es wenn Sie die Kochsalzlösung schon früher aufbrauchen.
  5. Leere Pipettenflaschen bekommen Sie in der Apotheke und sollten Sie sich für die Inhalation Entscheiden, so wird ein spezieller Inhalator benötigt da das Salz normalerweise nicht mit verdampfen würde.
Tipp:  Algenöl - wie gesund ist das Nahrungsergänzungsmittel?