Um den Körperfettanteil zu berechnen, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Jedoch sollten Sie dazu ein Messgerät nutzen. Mit einer Körperfettwaage können Sie ganz leicht Ihren Körperfettanteil zuhause messen. Welche Methoden es noch gibt, erfahren Sie nachfolgend.

Körperfett einfach zuhause messen – Die Körperfettwaage

Die leichteste Methode zur Körperfettmessung ist die Nutzung einer Körperfettwaage. Bei einer solchen Waage werden leichte Stromimpulse durch Ihren Körper gesendet und somit der Widerstand im Körper erfasst. So misst die Waage den Fettanteil, da Fett Strom schlechter leitet als Muskelmasse. Um auszuschließen, dass die Waage nur den unteren Bereich Ihres Körpers misst, sollten Sie ein Modell mit Handsensoren bevorzugen.

Wie kann ich den Körperfettanteil messen?

Außer einer Körperfettwaage können Sie auch andere Mittel nutzen, um den Fettanteil herauszufinden.

  1. Die Körperfettzange: Mit einer Körperfettzange können Sie die Hautfaltendicke messen und daraus auf den Fettanteil schließen. Bei dieser Methode geht man davon aus, dass je größer die Hautfalte ist, desto größer der Körperfettanteil ist.
  2. Um ein exaktes Messergebnis zu erzielen, sollten Sie mindestens an 3 verschiedenen Stellen Ihres Körpers messen.
  3. Hydrostatisches Wiegen: Das hydrostatische Wiegen gilt als genauste Variante zur Messung von Körperfett. Bei dieser Methode wird Ihr Gewicht unter Wasser gemessen und anschließend die Menge an verdrängtem Wasser notiert. Diese Methode ist jedoch sehr teuer und wird deshalb sehr selten durchgeführt.
Tipp:  Coronavirus oder Heuschnupfen? Daran erkennen Sie es