Es ist nicht immer leicht, einen Ersatz für den charakteristischen Geschmack der süßlichen Kokosmilch zu finden. Wenn Sie für ein Rezept Kokosmilch brauchen und keine zuhause haben, können Sie andere Zutaten verwenden. Nachfolgend stellen wir Ihnen Produkte vor, die Sie als Alternative verwenden können und die ebenso vielseitig einsetzbar sind wie die Kokosmilch.
Alternativen für Kokosmilch – diese Zutaten kommen infrage
Egal, ob Sie ein exotisches Curry kochen möchten und keine Kokosmilch zuhause haben oder Ihnen Kokosmilch nicht schmeckt, in beiden Fällen können Sie die Milch ersetzen. Hier sehen Sie, welche Alternativen es gibt:
- Sahne: Sie haben die Möglichkeit, die Kokosmilch durch Sahne zu ersetzen. Mit der Sahne bekommt das Gericht ebenfalls eine dickflüssigere Konsistenz und wird cremig. Verwenden Sie hierfür einfach normale Sahne, Sojasahne oder Hafersahne. Da die Hafersahne einen ähnlich süßen Geschmack hat wie die Kokosmilch, ist diese am besten als Ersatz geeignet. Hafersahne können Sie übrigens auch ganz einfach selber herstellen.
- Cashewpaste oder Mandelpaste: Das Mus aus Nüssen verleiht der Speise mit den darin enthaltenen Fetten eine ähnlich cremige Konsistenz wie Kokosmilch und ist zudem sehr gut geeignet, um Soßen anzudicken. Um das Mus herzustellen, müssen Sie die Nüsse am besten über Nacht in heißem Wasser einweichen und danach mit dem Mixer zu einer cremigen Masse pürieren.
- Kokosöl mit Milch kombinieren: Eine weitere Möglichkeit ist es, zum Braten einfach Kokosöl anstatt normalem Öl zu verwenden. Das Öl kommt mit seinem Geschmack der Kokosmilch sehr nahe. Danach können Sie dann eine Milch nach Ihrer Wahl verwenden. Um die Konsistenz ein wenig dicker zu machen, können Sie Mehl oder Speisestärke zum Andicken benutzen. Anschließend müssen Sie gut umrühren, damit sich keine Klumpen bilden.
- Griechischer Joghurt: Gut geeignet ist auch griechischer Joghurt. Die Konsistenz des Joghurts ist hervorragend und dieser somit der perfekte Ersatz für Kokosmilch. Um für ein bisschen mehr Süße zu sorgen, können Sie Zucker, Honig, Agavendicksaft oder ein ähnliches Süßungsmittel hineingeben.
- Frischkäse: Für eine besonders cremige Alternative eignet sich eine Mischung aus Natur Frischkäse, Wasser und etwas Gemüsebrühe. Geben Sie alles zusammen in einen Topf und erhitzen das Gemisch. Rühren Sie gründlich um, bis eine cremige Masse entstanden ist. Der Frischkäse sollte sich komplett auflösen. Neben Frischkäse eignet sich auch Schmelzkäse als Ersatz.
Kokosmilch im Gericht ersetzen – diese Möglichkeit gibt es noch
Auch mit einer Bechamel Soße können Sie die Kokosmilch ersetzen. Hierzu müssen Sie ein wenig Butter in einem Topf zum Schmelzen bringen und bei stetigem Rühren Mehl dazugeben. Danach kommt eine Milch nach Ihrer Wahl hinzu. Lassen Sie die Mischung so lange köcheln, bis die Masse die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Nun können Sie die Soße wie die Kokosmilch beim Kochen verwenden.