Haben Sie ein Konto bei der Postbank, dann können Sie damit kontaktlos Ihre Einkäufe bezahlen. Hierzu benötigen Sie jedoch einige Voraussetzungen, damit das Bezahlen klappt. Was Sie dazu benötigen und wie genau Sie damit kontaktlos zahlen können, erfahren Sie hier.

So können Sie das kontaktlose Bezahlen benutzen

  1. Zunächst benötigen Sie ein Konto bei der Postbank. Sie müssen zum kontaktlosen Bezahlen eine Post-ID oder eine VISA Karte besitzen.
  2. Auch brauchen Sie ein NFC-fähiges Handy, da nur über das NFC die Bezahlung auf diese Weise möglich ist.
  3. Des Weiteren müssen Sie sich auf Ihr Smartphone die App der Postbank für Android oder iOS herunterladen. Diese finden Sie im App Store. Damit Sie alle Funktionen nutzen können, sollten Sie darauf achten, die neueste Version des Systems zu downloaden.

Kontaktlos zahlen – so klappt es bei der Postbank

  1. Sofern Sie die obigen Voraussetzungen erfüllt haben, ist es wichtig, die App zu konfigurieren. Richten Sie sich eine PIN ein und wählen die richtige Zahlmethode aus.
  2. Wenn Sie nun einkaufen sind und den Betrag mit Ihrem Smartphone über NFC bezahlen möchten, dann müssen Sie Ihr Smartphone lediglich dicht über das NFC-Gerät halten um den Einkauf abzuschließen. Der Kaufbetrag wird dann von Ihrer Visa-Karte abgezogen.
  3. Ist der Kaufbetrag kleiner als 25 €, dann müssen Sie Ihre PIN nicht eingeben. Bei einem höheren Betrag ist eine weitere Autorisierung durch die Eingabe der Nummer Ihrerseits jedoch notwendig. Möglicherweise reicht auch eine Bestätigung Ihres Fingerabdrucks am Sensor aus.
Tipp:  Hilfreiche Tipps zur Finanzierung von Weiterbildungen und Umschulungen
Tipp:  Versicherung für E-Scooter - das sollten Sie wissen