Das Erlernen einer Fremdsprache ist für viele Menschen eine große Bedeutung. Bereits während der Schulzeit werden die Kinder an verschiedene Fremdsprachen herangeführt. Doch auch Erwachsene haben die Möglichkeit, mithilfe von Lernprogrammen ihr Wissen zu erweitern und eine neue Sprache zu lernen. Dazu muss jedoch nicht immer ein teurer Sprachkurs besucht werden. Stattdessen lassen sich im Internet einige kostenlose Anbieter finden.

Fremdsprachenkurse im Internet

In den letzten Jahren hat die Bedeutung des Internets immer weiter zugenommen. Daher ist es kein Wunder, dass dem Nutzer des World Wide Web immer mehr Funktionen und Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Auch das Lernen von Fremdsprachen ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in einer Sprachschule möglich. Stattdessen bieten spezielle Lernpakete oder online Sprachkurse alles, um die gewünschte Sprache zu erlernen. Aus diesem Grund hat das Lernen im Selbststudium immer mehr an Bedeutung gewonnen.
Es sind jedoch nicht alle Anbieter kostenlos. Stattdessen bieten einige online Sprachkurse ihren neuen Schülern nur am Anfang eine kostenlose Probezeit an. Andere, wie beispielsweise Busuu.com, sind dagegen kostenlos und verlangen nur für die Premium-Funktion Geld. Welche der verschiedenen online Sprachkurse dabei der Beste ist, muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Dazu erfolgt nun ein Überblick über einige kostenlose online Anbieter.

Tipp:  Wasser selber destillieren - so ist es möglich

Busuu.com – das soziale Netzwerk

Der bereits erwähnte online Sprachkursanbieter Busuu.com, wird gerne auch als das Facebook für Fremdsprachen bezeichnet. Denn hier können sich die Nutzer gegenseitig beim Erlernen der neuen Sprache helfen, um auf diese Weise die Sprachfertigkeit zu verbessern. Der Nutzer selbst kann zwischen 12 verschiedenen Sprachen wählen. Wobei neben Deutsch, Englisch und Spanisch, auch für die Fremdsprachen Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Türkisch, Russisch, Japanisch, Chinesisch, Arabisch und Polnisch Lernmaterial angeboten werden.
Die einzelnen Lerninhalte sind dabei übungsorientiert und bestehen aus einer umfangreichen Auswahl an verschiedenen Themengebieten, welche Vokabeln, Schreib- und Dialogverständnisübungen bieten, wobei diese Übungen an andere Communitybenutzer zur Überprüfung abgegeben werden können. Wem die angebotenen Inhalte trotzdem noch nicht reichen, der kann als Premium-Mitglied, für 62,99 Euro im Jahr weitere Lernfunktionen freischalten.

Babelyou.de – die Suche nach Sprachpartnern

Der Sprachanbieter Babelyou.com bieten seinen Nutzern ebenfalls verschiedene Fremdsprachen an. Ob Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch etc., mithilfe von Sprachpartnern aus über 200 verschiedenen Ländern, finden jeder seinen passenden Sprachkurs. Dabei zeichnet sich dieser Sprachanbieter besonders durch seine Video-Portale aus, wobei die einzelnen Videopakete aus 15 bis 22 Lektionen bestehen.
Für die Grundlagen der einzelnen Sprachen, wie etwa die Wochentage, das Alphabet oder themenorientierte Vokabelsätze, steht ein junger, sympathischer Mensch zur Verfügung. Wobei sich die Übersetzung der unbekannten Wörter im Untertitel befindet. Leider steht diese Funktion aber nicht für alle Sprachen zur Verfügung und auch auf Einheiten zum Lernen der Grammatik und Phonetik wurde verzichtet.

Tipp:  So entstehen Meeresströmungen - interessante Informationen

Livemocha.com – der Sprachen-King

Beim Anbieter Livemocha.com stehen den Anwendern unglaubliche 38 Sprachen zur Verfügung. Von Arabisch bis Zulu, wer eine exotische Fremdsprache lernen möchte, ist hier genau richtig. Doch auch die typischen Fremdsprachen, wie Deutsch, Englisch, Spanisch und Chinesisch sind bei diesem Sprachen-King vertreten, wobei auch hier für jeden Sprachkurs verschiedene Vokabeln, Schreib- und Sprechübungen zur Verfügung stehen.
Aber Vorsicht, auch wenn die einzelnen Lernübungen durchaus kostenlos sind, müssen Anwender für die Bewertungen der Arbeiten sogenannte Tokens zahlen. Zwar erhält jedes neue Mitglied für die Registrierung 200 Tokens, doch pro Bewertung werden 120 Tokens abgezogen. Somit ist dieses Guthaben sehr schnell verbraucht und muss wieder aufgefüllt werden. Dies geschieht entweder mit echtem Geld, oder durch das benoten anderer Arbeiten.

Multilingual.de – Sprachenlernen ohne viel Schnick-Schnack

Anders als die anderen Sprachanbieter stehen den Nutzern von Multilingual.de nur Sprachen, wie Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung. Dabei sind die einzelnen Lektionen stark an die traditionellen Methoden der Schulen angeschossen, welche aus Einsetzübungen, Tabellen unregelmäßiger Verben und Vokabellisten bestehen. Zusätzlich werden die einzelnen Lernblöcke durch Spielchen aufgelockert. Jedoch stehen hier keine interaktiven oder kreativen Übungen zur Verfügung und auch für die Sprachpraxis muss der Benutzer selber sorgen.

Tipp:  Online Sprachen lernen mit Babbel

Fazit: Es gibt schon einige kostenlose Möglichkeiten im Internet, wo man sich Fremdsprachen selber beibringen kann. Ich denke mit dieser Liste hier seit ihr gut gerüstet, wenn ihr eine neue Fremdsprache erlernen wollt.