Edelstahl ist ein langlebiges und robustes Material, das in vielen Haushaltsgegenständen wie Töpfen, Pfannen, Besteck und Spülen vorkommt. Es ist jedoch auch anfällig für Kratzer, die das Aussehen beeinträchtigen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Hausmitteln Kratzer aus Edelstahl entfernen können.

Hausmittel nutzen und Kratzer in Edelstahl entfernen

Es gibt verschiedene Hausmittel, die Sie verwenden können, um Kratzer in Edelstahl zu entfernen. Hier sind einige bewährte Optionen:

  1. Backpulver: Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, das bei der Entfernung von Kratzern hilfreich sein kann. Mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser, um eine Paste herzustellen. Tragen Sie die Paste auf den Kratzer auf und reiben Sie diese mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ein. Spülen Sie die Stelle mit Wasser ab und polieren Sie sie anschließend mit einem trockenen Tuch.
  2. Zitronensaft: Zitronensaft enthält Säure, die bei der Entfernung von Kratzern helfen kann. Tragen Sie etwas Zitronensaft auf den Kratzer auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie die Stelle mit Wasser ab und polieren Sie sie mit einem Tuch.
  3. Olivenöl: Auch Olivenöl kann dazu beitragen, Kratzer in Edelstahl zu minimieren und das Aussehen zu verbessern. Tragen Sie hierzu etwas Olivenöl auf den Kratzer auf und reiben Sie ihn mit einem weichen Tuch ein. Polieren Sie die Stelle anschließend mit einem sauberen Tuch.
  4. Zahnpasta: Die herkömmliche Zahnpasta ist ein mildes Schleifmittel, das bei der Entfernung von Kratzern in Edelstahl helfen kann. Tragen Sie ein wenig Zahnpasta auf den Kratzer auf und arbeiten diese mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen ein. Zum Schluss spülen Sie die Stelle mit Wasser ab und polieren sie.

Kratzer in Edelstahl mit Schleifpads entfernen

Wenn Hausmittel nicht ausreichen, um Kratzer in Edelstahl zu entfernen, können Sie Schleifpads verwenden. Schleifpads sind speziell zur Reinigung und Polierung von Edelstahl entwickelt worden. Sie sind in verschiedenen Körnungen erhältlich, von grob bis fein. So können Sie Schleifpads verwenden:

  1. Zuerst reinigen Sie den Bereich um den Kratzer gründlich.
  2. Wählen Sie ein Schleifpad mit der richtigen Körnung aus. Beginnen Sie mit einem groben Pad und arbeiten Sie sich dann langsam bis zu einem feinen Pad vor.
  3. Befeuchten Sie im nächsten Schritt das Schleifpad mit Wasser und bearbeiten den Kratzer damit vorsichtig.
  4. Reiben Sie das Schleifpad in kreisenden Bewegungen über den Kratzer. Drücken Sie nicht zu fest, um weitere Schäden zu vermeiden.
  5. Spülen Sie den Bereich gründlich mit Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab.
  6. Wiederholen Sie den Vorgang mit einem feineren Schleifpad, bis der Kratzer nicht mehr sichtbar ist.
  7. Polieren Sie den Bereich mit einem Poliertuch oder einer weichen Zahnbürste, um ein glattes und glänzendes Finish zu erzielen.
Tipp:  Drucker-Toner entsorgen - wohin gehört die Kartusche?

Entstehung von Kratzern in Edelstahl vermeiden

Am besten ist es, Kratzer in Edelstahl von Vorneherein zu vermeiden. Gehen Sie hierzu vorsichtig mit den Gegenständen um und achten auf die richtige Reinigung und Pflege. Hier sind weitere Tipps, um Kratzer zu vermeiden:

  1. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die Kratzer verursachen können.
  2. Vermeiden Sie den Kontakt von Edelstahlgegenständen mit harten Oberflächen oder anderen harten Gegenständen.
  3. Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände auf Edelstahlgegenständen, um Kratzer zu vermeiden.
  4. Reinigen Sie Edelstahlgegenstände regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch.
Wann sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Wenn Sie den Kratzer nicht selbst entfernen können oder wenn der Kratzer zu tief ist, um ihn mit Hausmitteln oder Schleifpads zu entfernen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein professioneller Edelstahlreiniger kann den Kratzer entfernen und das Aussehen des Edelstahlgegenstandes wiederherstellen.

Kratzer in Edelstahl lassen sich mit Hausmitteln minimieren

Kleine oder große Kratzer im Edelstahl können das Aussehen von Haushaltsgegenständen beeinträchtigen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um sie zu entfernen oder zu minimieren. Hausmittel wie Backpulver, Zitronensaft, Olivenöl und Zahnpasta können helfen, leichte Kratzer zu entfernen. Schleifpads sind eine weitere Option für hartnäckigere Kratzer. Um Kratzer gänzlich zu vermeiden, sollten Sie vorsichtig mit Edelstahlgegenständen umgehen und sie regelmäßig reinigen und pflegen. Wenn der Kratzer zu tief ist, können Sie sich an eine professionelle Firma wenden.

Tipp:  Kamera beim iPhone X richtig reinigen - so geht es