Kryptowährungen haben sich binnen kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen entwickelt. Während diese Art der Währung immer noch eine spezielle Nische darstellt und von vielen Menschen überhaupt nicht verstanden wird, sind Banken, Anleger, Regierungen und viele Organisationen ihrer durchaus bewusst. Was Kryptowährungen eigentlich sind und wie sie funktionieren, erfahren Sie im Folgenden.

Kryptogeld als sichere Alternative

Kryptowährungen unterscheiden sich aufgrund ihrer speziellen Charakteristika stark von regulären Währungen und traditionellen Zahlungsmitteln. Die bemerkenswertesten Eigenschaften dieser Währungsform sind ihre revolutionären Ansätze und Eigenschaften: Es gibt keine zentrale Aufsichtsinstanz (Regierung oder Zentralbank), welche das Angebot und die Nachfrage direkt erzeugen bzw. beeinflussen kann. Im Gegensatz zu traditionellen Währungen werden die digitalen Zahlungsmittel durch Mathematik und hochkomplexe Kryptografie-Verfahren abgesichert und ermöglicht. Genau diese Eigenschaften machen digitales Kryptogeld zu einer sinnvollen Alternative gegenüber traditionellen Währungen, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie Manipuliert werden könnten, sehr gering ist.

Eigenschaften von Kryptowährungen

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple zeichnen sich durch eine Vielzahl äußerst interessanter Eigenschaften aus:

  • Kryptowährungen sind irreversibel: Das bedeutet, sobald eine Transaktion erfolgreich bestätigt wurde, kann diese von niemanden rückgängig gemacht werden.
  • Anonymität: Kryptogeld ist anonym, das bedeutet das jegliche Transaktionen und Konten nicht mit der realen Identität ihrer Nutzer verbunden sind.
  • Schnelligkeit: Alle Transaktionen erfolgen im selben Augenblick, sodass Überweisungen innerhalb weniger Minuten bestätigt werden.
  • Freier Handel: Nutzer können mit spezieller Handelssoftware Kryptowährungen wie beispielsweise Bitcoin schnell und einfach handeln oder anlegen.
  • Hohe Sicherheit: Kryptowährungen basieren auf einem sicheren Kryptografie-System, sodass Nutzer auf ihre persönlichen Konten nur mit einem privaten Schlüssel zugreifen können. Es gibt keine zentrale Instanz, die Zugriff auf alle Nutzerkonten hat.
  • Keine Nutzungserlaubnis erforderlich: Für die Nutzung gängiger Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum ist keine explizite Erlaubnis erforderlich. Sie können die nötige Kryptowährungssoftware kostenlos herunterladen, installieren und sofort mit der Nutzung beginnen.
Tipp:  So stellen Sie einen Eingabestift für Ihr Smartphone her

Funktionsweise im Überblick

Das Funktionsprinzip von Kryptowährungen basiert auf hochkomplexen mathematischen und kryptografischen Verfahren. Auf einer höheren Abstraktionsebene lässt sich die Funktionsweise folgenderweise beschreiben: Die einzelnen Transaktionen werden zwischen Peers (Nutzern) aus ihren Krypto-Wallets (Kryptowährungs-Brieftasche) gesendet, indem öffentlich einsehbare Identifikatoren abgeglichen werden, die sich auf private Passwörter ihrer Nutzer beziehen. Alle Transaktionen, die zwischen Peers realisiert werden, werden in einem zentralen und öffentlich einsehbaren Transaktions-Hauptbuch festgehalten. Dieses zentrale Transaktionsbuch wird mit der Bezeichnung „Blockchain“ bezeichnet.

Jede Transaktion kann zurück zu einem digitalen Wallet (Kryptowährungs-Brieftasche) zurückgeführt werden. Wer den Schlüssel bzw. das Passwort für die jeweilige Krypto-Brieftasche besitzt, besitz die Menge an Kryptogeld, die in der Buchführung angegeben wird.
Wenn ein Nutzer Kryptowährung sendet oder empfängt, wird diese Transaktion zunächst in eine Warteschlange versetzt, um danach zum Wallet hinzugefügt zu werden. Da viele Transaktionen der Reihe nach abgearbeitet werden, werden diese nacheinander im Transaktions-Hauptbuch aufgezeichnet. Aus diesem Grund bezeichnet man die dahinterstehende Technologie als „Blockchain“, da es dabei um eine Kette von Transaktionen handelt.

Seit Nakamoto seine Innovation der breiten Öffentlichkeit vorgestellt hat, hat es Hunderte anderer dezentralisierter Währungen gegeben, die von mehreren anderen Organisationen auf den Markt gebracht werden. Die Anzahl an Verfügbaren Kryptowährungen beträgt mittlerweile über 1700 und wächst kontinuierlich weiter. Die bekanntesten und beliebtesten Kryptowährungen sind:

  • Bitcoin
  • Ethereum
  • Bitcoin Cash
  • Bitcoin Gold
  • Litecoin
  • Ripple