Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung. Man bekommt Sie nur nach Hause, wenn man ein Abonnement abschließt. Thematisch behandelt die Zeitung Wirtschaft und aktuelle Themen zum Wirtschaftswandel. Möchten Sie das Handelsblatt nicht mehr erhalten, so können Sie das Abo ganz einfach kündigen.
Richtig kündigen beim Handelsblatt: geben Sie hierauf Acht
- Die Vertragslaufzeit beim Handelsblatt beträgt 1 Jahr. Um sicherzugehen, dass es sich nicht automatisch verlängert, sollten Sie sofort nach Abschluss eine Kündigung schreiben.
- Haben Sie nicht sofort eine Kündigung verschickt, dann können Sie dies noch bis einen Monat vor Ablauf des Jahres machen. Die Kündigungsfrist beim Handelsblatt ist nämlich 1 Monat. Achten Sie hierbei darauf, dass die Kündigung erst wirksam ist, wenn sie beim Handelsblatt im Briefkasten gelandet ist. Sie haben die Frist bereits versäumt, wenn die Kündigung erst 30 Tage vor dem Fristablauf dort eingeht. Tragen Sie also Sorge dafür, die Kündigung rechtzeitig aufzusetzen.
- Im Kündigungsschreiben sollten Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre Kundennummer aufnehmen, sodass die zuständige Stelle beim Handelsblatt die Kündigung auch Ihrem Abonnement zuordnen kann.
Auf welche Weise kann ich beim Handelsblatt kündigen?
- Möchten Sie die Kündigung per Post verschicken, dann senden Sie ein formloses Schreiben an folgende Adresse: Handelsblatt GmbH, Handelsblatt Kundenservice, Postfach 103345, 40024 Düsseldorf.
- Auch per E-Mail können Sie sich mit Ihrer Kündigung an das Handelsblatt wenden. Nutzen Sie hierzu diese E-Mail Adresse: [email protected].
- Bevorzugen Sie es, ein schon fertiges Kündigungsschreiben zu benutzen, in welches Sie nur noch Ihre Daten eintragen müssen, so finden Sie Hilfe auf der Webseite Aboalarm. Hier können Sie ganz einfach online kündigen.