Den Kürbis aus dem eigenen Garten können Sie sich schmecken lassen, wenn er reif ist. Hierzu müssen Sie ihn selbstverständlich zum richtigen Zeitpunkt ernten. Nachfolgend erfahren Sie, wann ein Kürbis reif ist und wie Sie diesen dann richtig ernten.
Wann sollte man einen Kürbis ernten? Das ist die richtige Zeit
- In der Zeit von Ende August bis Ende Oktober können Sie Kürbisse ernten. Hierbei kommt es immer darauf an, wann Sie den Kürbis gepflanzt haben.
- Dass der Kürbis reif ist, können Sie an der satten Farbe sowie der Konsistenz erkennen. Wenn der Stiel trocken und die Schale hart ist, können Sie den Kürbis ernten.
- Weiterhin können Sie zur Prüfung auf den Kürbis klopfen. Sofern der Kürbis hohl klingt, ist er reif.
- Besser ist es, wenn Sie den Kürbis früher als später ernten. Liegt der reife Kürbis in der nassen Erde, kann er schnell schimmeln.
- Es ist nicht schlimm, wenn Sie den Kürbis zu früh ernten, da er in einem warmen trockenen Raum gut nachreifen kann.
Kürbisernte – das müssen Sie beachten
Bei der Ernte müssen Sie vorsichtig sein, damit Sie den Kürbis nicht beschädigen. Folgendes sollten Sie dabei beachten:
- Für die Ernte nehmen Sie sich am besten ein scharfes Messer oder eine Gartenschere zur Hand.
- Sie dürfen den Stiel nie dicht am Kürbis abschneiden. Damit der Kürbis länger haltbar ist, müssen Sie mindestens 1 bis 3 Zentimeter Stiel am Kürbis lassen.
- Wenn Blütenansätze eingetrocknet sind, können Sie diese einfach am Kürbis haften lassen.