Das Essen eines Kugelfischs ist für viele Menschen ein ganz besonderes Erlebnis mit Nervenkitzel. Wenn der Kugelfisch nicht richtig zubereitet wird, können Sie nach dem Essen ersticken und sterben. Alles, was Sie über den Kugelfisch als Mahlzeit wissen sollten, erfahren Sie nachfolgend in diesem Artikel.
Kugelfisch essen – es kommt auf das Vertrauen an
Fugu ist eine japanische Spezialität und wird aus dem Muskelfleisch des Kugelfischs zubereitet. Dort wird das Gericht traditionell gerne gegessen. Die Spezialität darf nach Deutschland übrigens nicht importiert werden. Das sollten Sie über Fugu wissen:
- Es ist eine regelrechte Kunst, einen Kugelfisch so zuzubereiten, dass dieser gut schmeckt und nicht mehr giftig ist. Ansonsten kann das Verzehren eines Kugelfisches schnell zu einer Henkersmahlzeit werden.
- Es ist überlebenswichtig, dass der Koch den Fisch fachgerecht zerlegt und zubereitet. Besonders in der Leber und den Eierstöcken sowie der Haut des Kugelfischs befindet sich eine Menge Tetrodotoxin.
- Tetrodotoxin ist ein starkes Gift, welches nicht nur beim Essen aufgenommen werden kann. Auch, wenn Sie den Kugelfisch mit der Haut berühren oder durch bloßes Einatmen können Sie das Gift aufnehmen.
- Es handelt sich hierbei um ein starkes Nervengift. Sofern der Kugelfisch nicht richtig zubereitet wurde, können Sie schon nach 10 bis 45 Minuten erste Vergiftungserscheinungen feststellen.
- Als Erstes treten Empfindungsstörungen ein, später Lähmungen. Bei einer Atemlähmung erleiden Sie einen Erstickungstod.
Wer darf einen Kugelfisch zubereiten?
In Japan benötigen Köche eine spezielle Lizenz zur Zubereitung von Kugelfisch. So wird sichergestellt, dass diese den Fisch so zubereiten, damit die Gäste ihn risikolos verspeisen können.
- In jeder Region ist die Ausbildung zum Fugu-Koch unterschiedlich.
- Die Mindestdauer dieser Ausbildung beträgt 2 Jahre. Besonders streng sind die Vorschriften in Tokio. Dort muss man erst eine 5 bis 7-jährige Ausbildung absolvieren, bevor man als Fugu-Koch zugelassen wird.
- Nachdem die Ausbildung beendet ist, müssen die Köche eine Prüfung bestehen. Erst danach darf der Koch seinen Gästen Kugelfisch anbieten.