Mit der Zeit lagern sich in den Öffnungen der Handy-Lautsprecher Schmutz und Staub ab. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern beeinflusst auch den Sound negativ. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie die Öffnungen hin und wieder reinigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie bei der Säuberung richtig vorgehen, um das Handy nicht zu beschädigen.
Smartphone Lautsprecher reinigen – wichtige Hinweise
Hier geben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps, mit denen Sie Ihr Handy effektiv und gründlich reinigen, sodass der Sound wieder richtig gut klingt.
- Haben sich lediglich kleine Verschmutzungen wie Staub abgelagert, dann verwenden Sie einen Klebefilm, um die Rückstände zu entfernen. Den Klebefilm legen Sie über den Lautsprecher und drücken ihn an der Öffnung ganz vorsichtig fest. Danach können Sie ihn wieder abziehen und der Staub ist verschwunden.
- Handelt es sich um größere Verschmutzungen, so können Sie Ihren Staubsauger benutzen. Stellen Sie das Gerät auf die niedrigste Stufe ein und bewegen es dann ganz langsam in Richtung Lautsprecher. Achten Sie darauf, dass der Ansaugdruck nicht zu hoch ist, da so Schäden am Handy entstehen können.
- Ebenso haben Sie die Möglichkeit, in den Lautsprecher zu pusten, damit der Staub heraus geht. Dabei sollten Sie so trocken wie möglich in die Öffnung hinein pusten. Wird diese feucht, ist es noch schwieriger, den Schmutz zu entfernen.
- Haben Sie einen feinen Pinsel zur Hand, können Sie diesem optimal zur Reinigung des Lautsprechers benutzen. So ist es möglich, auch tiefer in die kleinen Löcher der Öffnung zu gelangen.
- Wenn Sie keinen Pinsel haben, dann verwenden Sie eine alte Zahnbürste mit feinen Borsten. Hierbei müssen Sie darauf achten, dass die Zahnbürste trocken ist und Sie nicht zu fest aufdrücken dürfen, da Sie sonst das Smartphone beschädigen könnten.
Handy-Lautsprecher sauber machen – das müssen Sie unbedingt vermeiden
- Es ist zwar verlockend, aber bitte vermeiden Sie es, mit spitzen Gegenständen den Staub aus den Öffnungen zu kratzen. Dadurch können Schäden an Ihrem Smartphone entstehen.
- Auch zu einem feuchten Lappen sollten Sie lieber nicht greifen. Durch die Feuchtigkeit können Sie nicht nur die Membran im Lautsprecher, sondern auch die sich dahinter befindende Hardware beschädigen.
- Möchten Sie besonders hartnäckige Verschmutzungen loswerden, dann verwenden Sie alternativ besser ein Brillenputztuch, um den Lautsprecher zu säubern. Vermeiden Sie in jedem Fall alle Arten von Feuchtigkeit für die Reinigung.
Lautsprecher am Handy reinigen – Tipps & Tricks
Je nachdem, um welches Smartphone-Modell es sich handelt, haben Sie auch die Möglichkeit, den Lautsprecher oder das Gehäuse von innen zu säubern. Hierzu müssen Sie das Handy zuerst ausschalten und danach das Backcover abnehmen. Auch den Akku und alle eingesteckten Karten sollten Sie sicherheitshalber herausnehmen. Jetzt verwenden Sie ein trockenes Tuch oder einen feinen Pinsel, um das Gehäuse und den Lautsprecher gründlich zu reinigen. Auch wenn die Methoden mit der Zahnbürste und dem Staubsauger sehr hilfreich sein können, sollten Sie lieber die sanftere Variante mit Tuch und Pinsel bevorzugen. So gehen Sie sicher, dass Sie die Elektronik nicht beschädigen.