Das Auto zählt neben Bus, Bahn und Flugzeug heutzutage zu den wichtigsten Fortbewegungsmitteln. Nahezu jeder, der einen Führerschein besitzt, hat auch ein Auto. In den meisten Fällen wird das Auto für den Weg auf die Arbeit genutzt und ist somit im Alltag unentbehrlich geworden. Gerade in abgelegenen Orten ohne Bus- und Zugverbindung sind die Menschen auf ein Auto angewiesen, um Einkäufe und weitere wichtige Dinge zu erledigen. Jedes Auto verfügt über eine Lenkradsperre. Sobald das Auto ausgeschaltet wird, kann die Lenkradsperre aktiviert werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Lenkradsperre an Ihrem Auto wieder lösen können.

Wozu ist eine Lenkradsperre gut?

Eine Lenkradsperre ist eine Sicherheitsvorkehrung am Auto. Nachdem Sie das Fahrzeug geparkt und den Motor ausgeschaltet haben, wird die Lenkradsperre aktiviert. Dies bedeutet, dass das Lenkrad eingerastet wird und die Räder sich im Stand nicht mehr bewegen können. Um wieder loszufahren, ist es erforderlich, die Lenkradsperre wieder zu lösen.

Wie löse ich eine Lenkradsperre? Hier erfahren Sie es!

  1. Zuerst müssen Sie den Zündschlüssel in die dafür vorhandene Öffnung stecken. Haben Sie ein modernes Auto, dann ist diese Öffnung durch einen Start-Button ersetzt. Hierüber müssen Sie das Auto starten.
  2. Nun drehen Sie das Lenkrad einmal ein Stück nach links und dann kurz nach rechts. Sie müssten jetzt feststellen, dass sich das Lenkrad nur ein paar wenige Millimeter bewegen lässt. Ist die Lenkradsperre nicht aktiviert, so können Sie das Lenkrad wesentlich leichter drehen.
  3. Versuchen Sie nun nochmals, das Fahrzeug zum Starten zu bringen. Sollte dies ohne Erfolg sein, dann drehen Sie das Lenkrad erneut in die andere Richtung. Prüfen Sie jetzt noch einmal, ob sich das Fahrzeug starten lässt.
  4. Alternativ können Sie auch den Schlüssel und das Lenkrad gleichzeitig versuchen zu drehen. In den meisten Fällen sollte der Motor des Autos auf diese Weise starten.
Tipp:  Erdnüsse selber rösten - wie geht das?

Woran erkenne ich, dass die Lenkradsperre aktiviert ist?

Ob die Lenkradsperre an Ihrem Fahrzeug aktiviert ist, sehen Sie daran, dass das Lenkrad sich nicht bewegen lässt. Ist die Sperre inaktiv, dann haben Sie Spiel im Lenkrad und können die Räder im Stand bewegen. Mit aktivierter Lenkradsperre ist ein Verstellen der Steuerräder nicht möglich.

Tipp:  Wie hoch ist der Alkoholgehalt in Wodka? Hier erfahren Sie es!