Mit Likelo bekommen Sie Hilfe in Facebook, welche eine Funktion hat, auf dem „Gefällt mir“ -Button sehr viele Klicks zu bekommen. Sie sollten jedoch den Falschen Umgang mit der Funktion vermeiden, Sie stellen dem Dritten demnach Ihr Facebook- Konto.

Likelo? Was ist das?

Es ist eine App welche Ihnen verspricht, Ihnen bei Facebook sehr viele „Likes“ zu verschaffen. Dies läuft einfach über den „Gefällt mir“-Button. So möchte die App auch von Ihnen den Zugang haben um Klicks in Ihrem Namen zu verteilen. Bevor Sie also mitmachen, sollten Sie sich den Vorgang genauer ansehen.

Sie müssen Ihr Facebook-Profil auf öffentlich stellen und Abonnenten zulassen damit der Dienst funktionieren kann. Demnach werden Sie eine Meldung von Likelo bekommen, wenn Sie auf „Click here“ gedrückt haben. Diese sollten Sie sich genau durchlesen. Unter anderem werden Sie Infos wie, dass Sony Xperia Smartphone den Zugriff auf viele verschiedene Daten von Ihnen bekommt. So bekommen Unbekannte den Einblick in Ihr Öffentliches Facebook Profil, Ihre Adressdaten und auch in Ihre Freundesliste. So wird jeder erkennen, für welche Daten Sie den „Gefällt mir“ –Button benutz haben und welche Kommentare Sie verfasst haben. Durch die Freigabe des Profils, entstehen die jeweiligen Unannehmlichkeiten. Für jedermann!

Des Weiteren wird Ihr Name in Facebook gepostet, weil Sony Xperia die Erlaubnis erhalten hat. Sie erlauben der App, Ihre Daten zu jederzeit benutzen zu können. So sollten Sie bedenken, dass Sie Ihr Erscheinungsbild bei Facebook, nicht mehr derselbe sein wird. Sie werden kein Einfluss mehr haben, was in Ihren Namen in Facebook mit einem Like markiert wird. Sie stellen Ihr Profil mit einer Bestätigung vollkommen für die App zur Verfügung. So gesehen kann Likelo alles von Ihnen Nutzen jedoch wird es Technisch nicht funktionieren und ohne Passwort ist es auch nicht möglich.

Tipp:  Filme online günstig kaufen – Wie und wo?

Sie erhalten ein Link, welchen Sie auf der Seite von Likelo, in das jeweilige Feld einfügen sollen. Klicken Sie demnach auf „Submit“ um den Dienst starten zu können. Ihnen ist leider nicht bewusst, dass durch dieses Handeln Ihr Facebook Passwort weiter gegeben wurde. Demnach kann die App alles in Ihren Facebook Konto anstellen was Sie möchte. So sollten Sie beachten, dass positive Beiträge zu Themen welche Sie nicht gutheißen verfasst werden.

Likelo entfernen- Probleme

Es ist theoretisch betrachtet möglich, dass Sie die App nicht mehr entfernen können, weil Sie Sony Xperia eine Art von Vollmacht ermöglicht habt. So kann die App Ihr eigenes Passwort ändern und den Zugang zu Ihren Facebook Account unmöglich machen. Sie sollten es also gründlich überlegen, ob Sie sich auf die App einlassen sollten.

Gewöhnlich müsste es Funktionieren die App, durch die Kontoeinstellungen bei Facebook zu entfernen in dem zu vorab „App“ auswählen. Demnach sollten Sie nach dem Eintrag Xperia schauen und auch das dahinter liegende Kreuz klicken.

Ihr Passwort sollten Sie umgehend löschen. Da die App noch den Zugang dazu hat, kann es passieren, dass Likelo sich selbst wieder aktiviert. Es kann nicht widerrufen werden, dass die App Ihr Facebook Konto wieder benutzt. Dafür sind keine Buttons vorhanden. Ein Impressum ist auf der Seite auch nicht vorhanden. Das bedeutet Sie können keinen nach Hilfe fragen um die Erlaubnis zurück zu nehmen. So können Sie den Zugang nur durch das Ändern des Passwortes ändern.

Tipp:  Auf der Suche nach einem passenden GIF? So finden Sie es mit GIPHY!

Das Risiko ist bei jedem Autolikern vorhanden, bei vielen ist es deutlich bei wenigen nicht so deutlich, wie es der App Likelo ist.