Jeder Website-Betreiber tut gut daran, Linkaufbau zu betreiben. In der Zukunft wird die Marketing-Maßnahme immer wichtiger werden.

Der Linkaufbau ist im Online-Marketing eine Maßnahme, die die Bekanntheit und Sichtbarkeit einer Website verbessert. Mehr Sichtbarkeit trägt dazu bei, dass Sie als Betreiber einer Website Ihre Ziele besser und schneller erreichen. Entgegen einiger Behauptungen in den vergangenen Jahren ist der Linkaufbau keine Nebenmaßnahme in der Suchmaschinenoptimierung. Er ist vielmehr eine Hauptmaßnahme, die schnell an Relevanz gewinnt und das Online-Marketing prägt.

Was ist Linkaufbau?

Die Website onlinemarketing-praxis.de definiert Linkaufbau wie folgt:

„Unter Link Building (dt. Linkaufbau) versteht man Maßnahmen zur Generierung von Backlinks. Link Building dient der Verbesserung der Linkpopularität, die ein wichtiger Faktor beim Ranking in allgemeinen Suchmaschinen ist.“

In der Suchmaschinenoptimierung, die ein Teil des Online-Marketings ist, kommen verschiedene SEO-Maßnahmen zum Einsatz. Sie dienen dem Zweck, die Rankings der eigenen Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Dadurch erhalten Website-Betreiber nämlich mehr Traffic (Besucher auf ihrer Website) und können ihre individuellen Ziele besser erreichen.

Backlinks sind Verweise von einer Website zu einer anderen Website. Von den Suchmaschinen werden diese Verweise grundsätzlich als positiv bewertet, was sich gut auf das Ranking der Website auswirkt, die einen Link erhält. Backlinks werden entweder vergeben, weil eine Abmachung zwischen zwei Website-Betreibern besteht (z. B. Link-Kauf, Link-Miete, Link-Tausch) oder weil es sich bei der Verlinkung um eine natürliche Empfehlung handelt. Diese Empfehlungen sind freiwillig vergeben, weil Website-Betreibern die Inhalte auf einer anderen Website gefallen oder hilfreich erscheinen. Deswegen verweisen sie auf die andere Website.

Links können von jeder Website an jede Website vergeben werden. Zu den möglichen Websites gehören demnach Magazine, Blogs, Foren, Branchenverzeichnisse, Unternehmenswebsites und alle weiteren. Auch in den Sozialen Medien – beispielsweise durch mithilfe von Influencern – lassen sich Inhalte verlinken, was man als Social Signals bezeichnet. In Bezug auf die Social Signals wird vermutet, dass sie in der Suchmaschinenoptimierung eine immer wichtigere Rolle spielen werden.

Eine Studie aus dem Jahr 2020, bei der 11,8 Millionen Google-Suchergebnisse analysiert wurden, belegt die Relevanz des Linkaufbaus im Online-Marketing mit eindrucksvollen Resultaten:

• Die gesamte Linkautorität einer Site beeinflusst die Rankings einer Website stark.
• Websites mit vielen Backlinks verzeichnen ein höheres Ranking als Websites mit weniger Backlinks. Zahlenbeleg: Das Top-Ergebnis in den Suchergebnissen hatte im Schnitt 3,8 Mal so viele Backlinks wie die Ergebnisse auf den Rängen 2 bis 10.
• Die Anzahl der mit einer Seite verknüpften Domains hängt mit dem Ranking zusammen.

Tipp:  Fernsehen ohne Werbung - wie geht das?

Diese Erkenntnisse werden durch die weiteren Ergebnisse in ein noch deutlicheres Licht gerückt: Themen, die vor einigen Jahren als das Nonplusultra der Suchmaschinenoptimierung angesehen wurden, sind heute zumindest etwas weniger wichtig. Beispielsweise hingen die Ladezeit einer Website sowie die Seitenautorität weniger mit den Rankings zusammen.

Backlinks gelten in den Augen der Suchmaschinen-Algorithmen also als wertvolle Weiterempfehlungen. Folglich hat das Linkbuilding im Online-Marketing einen festen Platz verdient. Unternehmen wie die Münchner Profis für Suchmaschinenoptimierung von der Online Solutions Group haben dies erkannt. Sie arbeiten mit Programmen, die auf KI (Künstliche Intelligenz) basieren, sind allgemein am Puls der Zeit und priorisieren heutzutage wichtige SEO-Maßnahmen, wie eben das Linkbuilding.

Gründe, warum Linkaufbau so wichtig im SEO-Bereich ist


Linkaufbau trägt zu einem schnelleren Erreichen der unternehmerischen Ziele bei.

Das Link Building ist im SEO-Bereich deswegen wichtig, weil es – die Studie hat es herausgestellt – die Rankings in der Suchmaschine positiv beeinflusst. Höhere Rankings fördern die Sichtbarkeit einer Website und den Traffic auf der Website. Dies betrifft einerseits die organischen Suchergebnisse, andererseits auch die bezahlten Werbeanzeigen. Zwar werden bei Werbeanzeigen die Platzierungen nach dem Budget vergeben, jedoch kann es sein, dass eine Website mit einer deutlichen höheren Qualität als der Konkurrent sich trotz eines geringeren Budgets im Kampf um einen Werbeplatz durchsetzt.
Wichtig, damit ein Backlink seine Wirkung entfalten kann, ist die Wahl des richtigen Linkattributs. Hierbei wird insbesondere zwischen DoFollow und NoFollow unterschieden. Ein Link ohne NoFollow-Attribut oder ein vergleichbares Attribut ist automatisch auf DoFollow gesetzt – für die Suchmaschinen-Algorithmen bedeutet das: Sie dürfen dem Link folgen und ihn in die Bewertung der Website des Linknehmers einbeziehen. Dies verleiht LinkJuice und somit der linknehmenden Website eine gewisse Power, die sich positiv auf die Seitenautorität und das Ranking auswirken soll. Das NoFollow-Attribut sollte nur bei gesponserten Links, Forenlinks sowie bei inhaltlich unpassenden Links genutzt werden.

10 Tipps für gelungenen Linkaufbau

Die Online Solutions Group aus München gibt in einem Beitrag über das Link Building 15 Tipps dazu, was möglichst nachhaltigen und erfolgreichen Linkaufbau auszeichnet. 10 von den 15 Tipps wurden ausgesucht und werden hier geteilt.

  1. Themenrelevanz: Der Backlink, den Sie erhalten oder den Sie vergeben, sollte thematisch passend zu der anderen Website und dadurch den Nutzern eine gute Hilfestellung sein.
  2. Qualität: Kommerziell erworbene Backlinks mit hoher Qualität können teuer sein. Dennoch lohnt es sich mehr, in einen hochwertigen Backlink zu investieren als in viele minderwertige.
  3. Authentizität: Auch wenn Links gekauft werden, sollten sie natürlich aussehen, indem sie z. B. themenrelevant sind. Dadurch fällt das Risiko für Abstrafungen geringer aus.
  4. Linkarten: Verwenden Sie verschiedene Arten von Links – ob aus Online-Zeitungen oder Foren –, um die Reichweite Ihres Link-Marketings zu steigern.
  5. Deeplink Ratio: Das Verhältnis von Verlinkungen auf die Startseite und die Unterseiten der Website muss der Branche angepasst werden, damit das Linkmarketing natürlich wirkt.
  6. Analyse: Mittels Programmen sollte regelmäßig eine Analyse des Backlinksprofils erfolgen, um schädliche oder unbrauchbare Backlinks zu entfernen.
  7. Konkurrenzanalyse: Durch Prüfung des Backlinkprofils der Konkurrenz gelingt es, Positives zu übernehmen und Negatives auszubessern, um selbst das bessere Backlinkprofil zu stellen.
  8. Verknüpfung: Insbesondere eine Verknüpfung der Website mit den Sozialen Medien ist empfehlenswert, weil sich hierüber viele zusätzliche Website-Besucher gewinnen lassen.
  9. Unlinked Mentions: Wenn Sie merken, dass Ihre Website auf anderen Websites erwähnt, aber nicht verlinkt ist, können Sie die Website-Betreiber um eine Verlinkung bitten.
  10. PR: Public Relations als Presse-Arbeit kann auch digital erfolgen, indem PR-Manager mit SEO-Spezialisten zusammenarbeiten und in dieser Kombi SEO-relevante gute PR-Arbeit leisten.
Tipp:  Clipfish.de – Das etwas andere Videoportal

Ausführliche Informationen zu diesen 10 Tipps und Knowhow in Form von 5 weiteren Tipps erhalten Sie im Beitrag über das Linkbuilding von der OSG.

Wie man mit der Performance Suite mehr Backlinks erzielen kann

Die OSG hat für alle Personen, die ohne die Hilfe einer Agentur erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung betreiben möchten, mit den Online Marketing Tool ein Tool geschaffen, das im kompletten Content-Management und -Marketing weitreichende Möglichkeiten verschafft.

Die Performance Suite ist ein hilfreiches Tool beim Linkaufbau, indem sie passende Seiten fürs Link Building vorschlägt und die Wahrscheinlichkeit angibt, bei diesen Seiten einen Link aufzubauen. Außerdem wird aus dem Tool ersichtlich, wo die Wettbewerber Links platziert haben. Sie können die Betreiber dieser Seiten anschließend direkt anschreiben, um ebenfalls Links zu erhalten oder die Links abzuwerben. Mit der Performance Suite erkennen Sie außerdem, inwiefern sich die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessert hat, nachdem ein Backlink erstellt wurde.

Fazit
Linkaufbau ist für die Suchmaschinenoptimierung ein Muss und steigt von Jahr zu Jahr in seiner Relevanz. Ein Online-Marketing ohne Linkaufbau lässt Sie eine für den Erfolg nahezu unverzichtbare Komponente einbüßen. Versuchen Sie daher, möglichst früh den Linkaufbau in Ihr gesamtes Marketingkonzept einzugliedern. Die OSG Performance Suite hilft Ihnen dabei, indem es sowohl für Anfänger als auch Profis ein optimales Tool ist. Halten Sie sich immer auf dem Laufenden, damit Sie die Innovationen von Google und anderen Suchmaschinen-Betreibern im Blick behalten und daraus die richtigen Maßnahmen für Ihr Online-Marketing ableiten.