Sollten Sie den Mais roh genießen wollen, so sollten Sie sich Informiert haben, welche Auswirkungen das Gemüse auf Ihren Körper haben könnte. Der unterschied zwischen der Futtervariante und dem Zuckergemüse sollten Sie ebenso kennen und beachten.

Was Sie dazu benötigen:

  • Mais
  • Ein Messer

Was Sie über Mais wissen sollten

Futtermais ist die Maissorte welche bei uns auf den Feldern angebaut wird. Sollten Sie sich also für den Mais entscheiden, so können Sie den auch roh essen jedoch nicht bevor die Milchreife erreicht worden ist.
Gemüsemais (Zuckermais) kann sowohl Roh als auch Gekocht gegessen werden. Der Unterschied derjenigen liegt im Zuckergehalt. Der Mais auf unseren Feldern, also der Futtermais, verfügt ausschließlich nur über Stärke. Eine dickere Schale und weniger Nährwerte also verfügt das Futtermais.
Sowie jede Natürliche Gemüse- und Obst Art, beinhaltet auch der Zuckermais, heilende Nährwerte für den Körper. Einen Blasenkatarrh, kann der Zuckermais, ohne Probleme zum Lindern bringen. Das Gemüse hilft auch bei:

  1. Glich
  2. Nierenentzündung
  3. Nierenkoliken
  4. Herzwassersucht
  5. Rheuma

Bei dem Verzehr von rohen Mais, können die Ödeme erkrankten, eine Reihe von Wehwehchen lindern. Haben Sie mit Schwelungen im Gewebe zu Kämpfen, so sieht der Verzehr des Gemüses Hilfreich aus.

Zuckermais essen

  1. Haben Sie den Mais als Kolben eingekauft, so müssen die faserigen Blätter entfernt werden.
  2. Demnach, ziehen Sie bitte die Fäden ab. Diese sind beim Essen sehr unangenehm.
  3. Damit Sie es beim Essen etwas gemütlicher haben, so Nehmen Sie sich ein Messer und Schneiden jeweils die Spitze als auch das Endstück des Maiskolben ab. Übriggebliebene Fäden können so auch beseitigt werden.
  4. Nun können Sie den Mais vom Kolben entfernen. Ob Sie es mit den Fingerspitzen machen oder auch es mit dem Messer Probieren, diese Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
    Den Fertigen Mais oder auch den Rohen Mais, können Sie zu den von Ihnen Gewählten Mahlzeiten dazu bringen und den Geschmack des Maises auf Ihrer Zunge zergehen lassen.
Tipp:  Kaffee Americano - so einfach geht die Zubereitung
Tipp:  Welches Getränk ist das gesündeste?