Mallorca ist die Insel der vielen Überraschungen. Wenn diese Insel erkundet werden möchte, so müssen sich Urlauber schon ein wenig mehr Zeit nehmen, um all die schönen Seiten dieser Insel kennlernen zu können. Jenseits aller Vorurteile zeigt sich Mallorca stets von seiner schönsten Seite, da lohnt es sich auch, mal für diesen Urlaub spanisch zu lernen. Es gibt viel zu entdecken, besonders wenn die Hauptstadt Palma angesteuert wird. Sie es der Bahnhof, welcher mit seinen Straßenbahnen lockt, die wiederrum mit historischen Wagen daherkommen, oder schlichtweg die zahlreichen Orangenhaine, welche immer wieder am Straßenrand auftauchen, wenn der Weg zum Meer gesucht wird.
Die Straßen auf Mallorca haben ihre Raffinessen
Die Straßen auf Mallorca werden im Übrigen Sa Collobra genannt, was soviel wie Schlangenstraße bedeutet. Den Namen haben diese Straßen aufgrund ihrer Serpentinen und Haarnadelkurven bekommen. Außerdem können Urlauber von dieser Insel ein paar Fischhäuser erwarten und Restaurants, welche mit frischer Kost locken. Am Besten können Urlauber dann an der Bucht von Sa Collobra sich ausgiebig entspannen und den schönen Ausblick genießen.
Der Cuber ist immer einen Besuch wert
Außerdem dürfen Reisende nicht den Torrent de Parreis verpassen. Es handelt sich hierbei um die zweitgrößte Schlucht in Europa und bietet einen Anblick, welcher seinesgleichen sucht. Wenn es um die mobile Erreichbarkeit geht, können leider keine Handys benutzt werden, da kein Empfang möglich wird. Wenn ein Mietwagen verwendet wird, so kann der Urlauber sehr gut Cuber erreichen. Von dort aus ist es nicht mehr weit bis zum Sierra de Tramuntana. Es handelt sich hierbei um Berge, welche sich im Cuber wiederspiegeln und damit ist klar, was der Cuber ist, nämlich ein Bergsee, wie er schöner kaum sein könnte.
Auf den etwas schwierigen Wanderwegen können einem dann schon mal ein paar Ziegen oder Schafe entgegen kommen. Gerade beim Auto fahren sollte darauf geachtet werden. Es spielt keine Rolle, wo die Unterkunft geplant wird, da es auf ganz Mallorca schöne und vor allem recht günstige Angebote gibt. Aber wenn es um einen Tipp gehen soll, so empfiehlt sich Alaro. Es handelt sich bei Alaro um ein sehr schönes Landstädtchen, welches noch nicht ganz vom Tourismus eingenommen wurde und daher ein Geheimtipp für Mallorcabesucher ist.
Von Alaro bis Palma ist es nicht weit
Eine Sehenswürdigkeit von Alaro ist z. B. die Kirche San Bartomeu. Es handelt sich hierbei um eine historische Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Um dann von dort aus, nach Palma, als in die Hauptstadt zu kommen, müssen Reisende nicht immer das Auto nehmen. Es empfiehlt sich auf den Zug umzusteigen. So wird die Strecke Consell/Alaro bis Palma für gerade einmal 4.80 Euro pro Person angeboten. So ist der Reisende schnell in der Hauptstadt und damit wieder im Hauptgeschehen der Wohlfühl – bzw. Partyinsel. Um all die Vorteil von Mallorca aufzuzählen, bräuchte es Bücher. Daher heißt es, einfach einen Reiseführer besorgen und selbst erkunden, oder mit einer Reiseleitung, welche noch die geheimen Orte dieser Insel kennt.