Wenn Sie Ihre Wohnung über Airbnb vermieten, dann können Sie von Ihren Gästen die Unterzeichnung eines Mietvertrages verlangen. Dass ein Vertrag unterzeichnet werden muss, sollten Sie Ihren Mietern jedoch vorab mitteilen, da diesen sonst eine Stornierung zusteht. Was Sie beim Vermieten mit Mietvertrag alles beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.

Gastgeber bei Airbnb: Das müssen Sie bezüglich eines Mietvertrages beachten

Vermieten Sie Ihre Wohnung über Airbnb, dann dürfen Sie einen Mietvertrag für Ihre Gäste machen und die Unterzeichnung voraussetzen. Folgende Punkte müssen Sie dabei jedoch berücksichtigen:

  1. Dass die Gäste zum Mieten einen Mietvertrag unterschreiben müssen, haben Sie diesen vor der Buchung mitzuteilen.
  2. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten Sie den Vertrag am besten sofort und leicht ersichtlich im Inserat erwähnen.
  3. Über die Vertragsbedingungen können Sie Ihren Gast über die Nachrichten-Funktion in Kenntnis setzen. So haben Sie auch einen schriftlichen Beweis.
  4. Für die Einhaltung und Durchsetzung Ihrer Vertragskonditionen sind Sie als Vermieter selbst verantwortlich. Die Plattform Airbnb kann Ihnen dabei nicht zur Seite stehen.

Gast bei Airbnb: Ihre Rechte bei einem Mietvertrag

Haben Sie auf Airbnb Ihre Ferien-Unterkunft gebucht, dann kann es sein, dass der Vermieter von Ihnen die Unterzeichnung eines Mietvertrages verlangt. Dass ein solcher Vertrag erforderlich ist, muss dieser Ihnen bereits vor der Buchung mitgeteilt haben. Für den Fall, dass Sie erst beim Beziehen der Wohnung von dem Vertrag erfahren, so können Sie die Unterzeichnung ablehnen und die Buchung stornieren. Auch wenn Sie Bedenken hinsichtlich einzelner Vertragskonditionen haben, können Sie den Gastgeber darauf hinweisen und sich im Notfall nach einer anderen Wohnung umsehen.

Tipp:  Fliegen ohne Reisepass - ist das möglich?