Möchten Sie bequem und ohne Kabelverbindung von Ihrem iPhone oder iPad aus drucken, dann müssen Sie hierzu nur Ihren AirPrint-Drucker einrichten. Die praktische Software von Apple wird von den meisten Druckern heutzutage unterstützt und ist somit eine gute Möglichkeit zum Drucken.
Wie kann ich mit AirPrint drucken?
Um ohne Probleme mit AirPrint drucken zu können, müssen Sie ein Drucker-Modell besitzen, welches die App unterstützt. Ob dies der Fall ist, sehen Sie an dem entsprechenden Logo oder im Handbuch. Daran sehen Sie, ob das Ausdrucken vom iPhone möglich ist. Nutzen Sie ein Smartphone mit Android, dann gestaltet sich die Nutzung der Software etwas schwieriger. Es ist erforderlich, dass Ihr Drucker und Ihr iPhone mit dem selben WLAN-Netz verbunden sind. Den Drucker können Sie dann sofort über die Bedienoberfläche des Gerätes mit dem WLAN verbinden. Bei den meisten Modellen ist es so, dass Sie im Menü bei “Verbindungen” oder “WLAN” die verschiedenen WLAN-Netzwerke angezeigt bekommen und sich mit dem Schlüssel verbinden können.
So drucken Sie mit AirPrint direkt aus der App – einfach und schnell
Wenn Sie Ihr iPhone und Ihren AirPrint-Drucker mit dem selben WLAN verbunden haben, dann müssen Sie die nachfolgenden Schritte befolgen, um kabellos und direkt über die App zu drucken:
- Zunächst müssen Sie den Drucker anschalten. Dann öffnen Sie auf Ihrem iPhone die App, von welcher Sie etwas drucken möchten.
- Dort klicken Sie dann am Rand auf den Pfeil, um etwas weiterzuleiten. Auch kann es sein, dass dies bei manchen Apps durch 3 Punkte dargestellt wird.
- Dann klicken Sie auf die Option “Drucken” oder das Symbol zum Drucken. Wählen Sie anschließend Ihr Gerät aus.
- Nun können Sie nach Bedarf die Anzahl der Kopien und die restlichen Einstellungen anpassen und diese mit einem Klick auf “Drucken” bestätigen.
- Wenn nichts ausgedruckt wird, müssen Sie die Aktualität Ihrer iOS-Software überprüfen.